Meister der Spannung: Das Erfolgsgeheimnis hinter Sebastian Fitzeks Bestsellern

18. Mai 2023 – Sebastian Fitzek ist einer der erfolgreichsten Thrillerautoren Deutschlands. Doch was macht seine Bücher eigentlich so fesselnd? CarpeGusta kennt das Erfolgsgeheimnis hinter seinen literarischen Meisterwerken. So ist die Handlung stets geprägt von atemberaubender Spannung. Unvorhersehbare Wendungen und packende Cliffhanger sorgen dafür, dass der Leser seine Bücher kaum mehr … Lesen Sie weiter

Verführerisch und anregend: Erotische Literatur für alle Sinne

15. Mai 2023 – Erotische Literatur hat eine lange Tradition und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. In der Welt der Bücher gibt es zahlreiche Werke, die das Thema Sexualität auf die unterschiedlichste Weise behandeln und den Leser dabei auf eine sinnliche Reise mitnehmen. Von klassischen Werken wie dem „Kamasutra“ … Lesen Sie weiter

Die zehn bekanntesten Vornamen aus Literaturklassikern

12. Mai 2023 – Literaturklassiker sind zeitlose Werke, die bis heute gelesen und geliebt werden. Dabei spielen auch die Vornamen der Protagonisten eine wichtige Rolle. CarpeGusta kennt die zehn beliebtesten. Platz 1: Emma – aus „Emma“ von Jane Austen Platz 2: Romeo – aus „Romeo und Julia“ von William Shakespeare … Lesen Sie weiter

Zehn typische Fehler beim Schreiben und wie man sie vermeidet

4. Mai 2023 – Als Autor, der ein Buch schreibt, möchte man natürlich möglichst fehlerfrei sein und eine überzeugende Geschichte erzählen. Doch es gibt typische Fehler, die vielen Schriftstellern ständig unterlaufen. CarpeGusta kennt die zehn häufigsten und weiß, wie man sie vermeiden kann: Unklare Handlung: Eine klare und gut strukturierte … Lesen Sie weiter

Bücher als Präsent: Warum wir anderen Menschen Literatur schenken sollten

2. Mai 2023 – Lesen ist stets ein besonderes Erlebnis. Denn Bücher können uns auf eine einzigartige Reise nehmen. Deshalb sind sie auch eine wunderbare Möglichkeit, anderen Menschen eine Freude zu bereiten. Denn interessante Romane sind nicht nur eine besondere Gabe, sondern ebenso ein Zeichen von Wertschätzung, und können daher … Lesen Sie weiter

Lesen als tägliche Routine: Wie Bücher unseren Alltag bereichern

1. Mai 2023 – Unser Alltag kann oft hektisch und chaotisch sein. Umso wichtiger ist es, regelmäßige Rituale zu haben, die uns Struktur und Stabilität geben. Bücher zu lesen, kann dabei eine wunderbare Möglichkeit sein, sich tägliche Routinen zu schaffen und unseren Alltag zu bereichern. Wenn wir uns jeden Tag … Lesen Sie weiter

Stephen King, der Meister des Schreckens: Reise durch seine beeindruckende Karriere

25. April 2023 – Stephen King ist einer der erfolgreichsten Autoren unserer Zeit. Mit über 350 Millionen verkauften Büchern weltweit und zahlreichen Verfilmungen seiner Werke hat er sich einen Platz in den Herzen von Horror- und Thrillerfans gesichert. Geboren am 21. September 1947 in Portland, Maine, begann Kings Schreibkarriere im … Lesen Sie weiter

Trostspender in Papierform: Warum Bücher Balsam für die Seele sind

17. April 2023 – Bücher haben die wunderbare Gabe, Seelenfrieden und Trost zu spenden. CarpeGusta erklärt, warum sie uns so sehr berühren und wohltuend auf unser Innerstes wirken. Romane eröffnen uns die Möglichkeit, in andere Welten einzutauchen und dem Alltag zu entfliehen. Sie lassen uns ferne Orte bereisen, an denen … Lesen Sie weiter

Brüderchen

29. März 2023 – Wie verändert sich die Welt, wenn ein Kind in eine Familie hineingeboren wird und feste Strukturen umwirft? Und wenn dieses Baby anders ist? Besonders anders? Davon erzählt der neue Roman „Brüderchen“ (erscheint morgen) von Clara Dupont-Monod aus dem Piper Verlag. Fazit: feinfühlige Sprache, melangiert mit einer … Lesen Sie weiter

Literaturausschreibung: Kafkas Erbe – neue Interpretationen und Analysen seines Werkes anlässlich des 100. Todestages

7. März 2023 – Für unsere Literaturausschreibung 2023 suchen wir nach neuen Interpretationen und Analysen von Franz Kafkas Werk, die den Leserinnen und Lesern einen frischen und modernen Blick auf Kafkas Erbe erlauben. Gesammelt und zusammengestellt werden sollen Beiträge, die sich mit der Relevanz von Kafkas Schriften auch und gerade … Lesen Sie weiter