Im Patisserie-Paradies – die süße Welt der Macarons und Törtchen

12. September 2023 – Ein himmlisches Zusammenspiel aus Geschmack, Textur und Ästhetik: Die französische Patisserie verzaubert mit ihren exquisiten Kreationen seit Jahrhunderten die Gaumen von Naschkatzen. Sie gilt als eine der anspruchsvollsten und künstlerischsten Formen des Backhandwerks. Präzision, Fingerspitzengefühl und eine unermüdliche Hingabe zur Perfektion sind die Grundpfeiler dieser faszinierenden … Lesen Sie weiter

Über die Grenzen hinaus: Der Standmixer als Werkzeug für Kunst und Handwerk

9. August 2023 – Vergessen Sie alles, was Sie bisher über Standmixer wussten. Denn diese Art von Küchenmaschine lässt heute ihre traditionellen Funktionen hinter sich und erweist sich damit als noch vielseitiger als zuvor: Künstler und Handwerker haben nämlich neue und kreative Anwendungsmöglichkeiten entdeckt, die viel weiter reichen als bis … Lesen Sie weiter

Hommage an die Blume

25. Februar 2020 – Dieses besondere Buch will als Kunstwerk verstanden werden, weil es so ganz anders daherkommt als ein gewöhnliches Werk, das sich mit Gewächsen befasst. „Naturlove. Die 50 schönsten Blumen und Blütenpflanzen der Welt“ von Michael Scott, Dorling Kindersley Verlag, kann daher als wunderschöne Hommage gedeutet werden. Voller … Lesen Sie weiter

Zeitlosigkeit aufs Papier gebracht

18. April 2019 – Strich für Strich zeichnen sich auf dem Papier die geschwungenen Buchstaben einzelner Wörter ab und ergeben ein kunstvoll anmutendes Gemälde als Gesamtbild, voller Eleganz und Zeitlosigkeit. Illustrieren, verzieren, beschriften Mit dem schwarzen Tuschestift „Pitt Artist Pen“ im 8er-Etui von Faber-Castell können sich Schreibbegeisterte, aber auch ambitionierte … Lesen Sie weiter

Verpass deiner Wand die passende Kleidung

10. Dezember 2018 – Weiße und kahle Wände könnnen kalt und unpersönlich wirken. Mit der passenden „Kleidung” dagegen erstrahlen sie im neuen Look und verleihen einem Raum individuelles Flair. Der Online-Shop Bimago hat für jeden Geschmack das passende Wohn- und Wohlfühl-Outfit im Programm. Von bunt bis Schmusetiger Großflächige, imposante Leinwandbilder … Lesen Sie weiter

Zeichnen mit Steinen, Ästen, Blumen und Blättern

5. Oktober 2018 – Die meisten benötigen Papier und bunte Stifte, um ein Bild zu malen. Eva Gruber bedient sich dafür aus der Natur. Ihre Unterlage bildet das Ufer des österreichischen, wildromantischen Höllentals. Eis, Schnee, Blumen und Halme sind ihre Zeichen-Werkzeuge. Die Zeitlosigkeit der Vergänglichkeit Ihre einzigartigen „Gemälde” stellt sie … Lesen Sie weiter

Von versteinerten Bäumen und opalisierten Hölzern

4. Oktober 2018 – Wer dieses Buch liest, betrachtet und auf sich wirken lässt, der wird Bäume fortan mit anderen Augen sehen: Er wird ihre Schönheit kennenlernen, sie als kleine Kunstwerke verstehen und diesen einzigartigen Anblick, den Andreas Honegger und Urs Möckli darbeiten, nicht mehr vergessen. Urgesteine der Natur anders … Lesen Sie weiter

Ein Loblied auf die kreative Langlebigkeit

27. August 2018 – Kein Mainstream! Langlebige Unikate sind die Protagonisten aus „Hand Made“, dem heute erschienenen Buch von Vanessa Murray aus dem AT Verlag. Gezeigt werden darin individuell handgefertigte Gegenstände aller Couleur. Mit dazu gibt es praktische Anleitungen zum Selbermachen. Expressive Kunstgegenstände Mit Sorgfalt und Bedacht hat die Autorin … Lesen Sie weiter

Glanz und Gloria imposanter Landschaftsmalerei

27. August 2018 – Imposant! Das ist der passende Ausdruck für dieses monumentale Werk, das heute im Gerstenberg Verlag erschienen ist. Allein die optische Aufbereitung des Buches von Vanessa Remington und der vielsagende Titel „Ein Bild vom Paradies“ versprechen Eindrucksvolles und herausragende Impressionen. Kunst trifft auf Natur Großformatig und mit … Lesen Sie weiter

Wie schmeckt eigentlich Cholera?

16. Juni 2018 – Erfrischend anders! Wer „Augenweide – Gaumenfreude. Band 2“ von Elsbeth Boss, Werd Verlag, aufschlägt, findet kein gewöhnliches Kochbuch vor, sondern eins, das unterschiedliche Genres miteinander verbindet: Rezepte werden untermalt mit gemäldeähnlichen, farbintensiven Abbildungen, auf denen die jeweiligen Zutaten des Gerichts zu sehen sind. So trifft Kulinarik … Lesen Sie weiter