Literaturausschreibung: Kafkas Erbe – neue Interpretationen und Analysen seines Werkes anlässlich des 100. Todestages

7. März 2023 – Für unsere Literaturausschreibung 2023 suchen wir nach neuen Interpretationen und Analysen von Franz Kafkas Werk, die den Leserinnen und Lesern einen frischen und modernen Blick auf Kafkas Erbe erlauben. Gesammelt und zusammengestellt werden sollen Beiträge, die sich mit der Relevanz von Kafkas Schriften auch und gerade … Lesen Sie weiter

Literatur-Ausschreibung: Goethe – eine Streitschrift. Der Dichterfürst in der Kontroverse

1. Dezember 2021 – Im Jahr seines 190. Todestages am 22. März 1832 werden wir zurückblicken auf Goethes sprachliches Erbe. Inwiefern hat er Deutschlands Literaturlandschaft verändert? War er ein genialer Reaktionär oder ein selbstverliebter Wortakrobat? Sind seine Werke tatsächlich von dichterischer Zeitlosigkeit oder stecken sie heute gar in der Krise? … Lesen Sie weiter

Schreiben wie in längst vergangenen Jahrhunderten

13. Oktober 2020 – Goethe brachte seine Werke einst mit edlen Schreibfedern zu Papier. Dabei enstanden nicht nur inhaltliche Meisterwerke wie „Faust“ oder „Werther“. Auch optisch wirkten die schwungvoll bearbeiteten Schriftstücke wie kleine Kunstwerke. Antiker Touch inklusive Mit diesem nostalgisch anmutenden „Kalligraphie-Set” können genau solch längst vergangene Jahrhunderte noch einmal … Lesen Sie weiter

Marcel Reich-Ranicki spricht zum letzten Mal

8. Mai 2020 – Kaum jemand verstand es, Literatur so zu bespielen wie er. Grandios war Marcel Reich-Ranicki in dieser Disziplin und niemand anderes polarisierte damit so wie er – nicht zuletzt deswegen, weil er leidenschaftlich urteilte, kompromisslos propagierte und Bücher aus einer unverwechselbaren Perspektive beleuchete. Ein Virtuose der Literatur … Lesen Sie weiter

Die große CarpeGusta-Verlosung zum Geburtstag: 5 x 12 Schreibstyler zu gewinnen

3. Mai 2019 – CarpeGusta wird 5 Jahre – und feiert einen Monat lang mit Geschenken für seine Leser: Dieses Jubiläum möchten wir nun nutzen, um uns bei unseren großartigen Lesern für ihr Vertrauen, ihre Treue und all die positiven Rückmeldungen zu revanchieren: Einen Monat lang verlosen wir jeden Tag … Lesen Sie weiter

Zeitlosigkeit aufs Papier gebracht

18. April 2019 – Strich für Strich zeichnen sich auf dem Papier die geschwungenen Buchstaben einzelner Wörter ab und ergeben ein kunstvoll anmutendes Gemälde als Gesamtbild, voller Eleganz und Zeitlosigkeit. Illustrieren, verzieren, beschriften Mit dem schwarzen Tuschestift „Pitt Artist Pen“ im 8er-Etui von Faber-Castell können sich Schreibbegeisterte, aber auch ambitionierte … Lesen Sie weiter

Literatur als Heimat

19. November 2018 – Was bleibt dem Schriftsteller, wenn ihm die Heimat mit Gewalt genommen worden ist? Er besinnt sich auf die Literatur und macht sie zu seinem neuen Zuhause. Sie wird ihm zum Sprachrohr, zum Refugium, zum Exil und auch zur letzten Verbindung zu seinem vergangenen Leben, das er … Lesen Sie weiter

Schlemmen, Schreiben, Show-Time: Sieben Bücher rund um den Genuss

12. Oktober 2018 – Feinschmecker träumen seit Urzeiten davon, hinter das Geheimnis der Haute Cuisine zu kommen. Sie wollen wissen, wie die kleinen als Kunstwerke arrangierten Köstlichkeiten auf den Teller gezaubert werden, um den Profis nacheifern zu können. 30 Spitzenköche haben nun tatsächlich aus dem Nähkästchen geplaudert und viele ihrer … Lesen Sie weiter

In schönen Lettern verewigt

8. Juli 2018 – Bühne frei für hübsch inszenierte Buchstaben: Die kleinen signifikanten Botschaften verstecken sich überall im Haus. In der Küche, im Bad, Wohn- oder Schlafzimmer zieren sie jedes noch so kleine wie große Accessoire. Tanja Cappell liefert in „Handlettering Projekte”, EMF Verlag, 50 neue Ideen zum Selbermachen mit … Lesen Sie weiter

Der Füllfederhalter zu Ehren von Luciano Pavarotti

20. November 2017 – Eine Hommage an eine Legende: Der „Luciano Pavarotti-Füller” aus dem Hause Mont Blanc ist in Gedenken und auch Anlehnung an den weltberühmten Tenor konzipiert worden. Limited Edition Ebenso, wie der Sänger stets im schwarzen Smoking mit weißer Fliege auftrat, ist der Federhalter in apartem Schwarz und … Lesen Sie weiter