Safran-Milchreis

18. September 2020 – Es duftet nach süßer Vanille und gemütlichen Stunden daheim: Dieses köstliche Dessert aus dem neuen Buch von Urs und Sandra Durrer, „Safran”, AT Verlag, lädt gerade in der kalten Jahreszeit zum Schlemmen und Genießen ein. Für 4 Personen benötigen Sie folgende Zutaten: 500 ml Kokosmilch 200 … Lesen Sie weiter

Amaretti-Karamell-Kuchen

24. Juni 2020 – Zauberhafte Kuchen und magisch leckere Tartes laden dazu ein, die Augen zu schließen und einfach zu genießen. Für jeden Anlass liefert das neue Buch „Mix Your Cake” von Guillaume Marinette, Thorbecke Verlag, das passende Gebäck mit allerlei raffnierten Zutaten. Sie stecken zudem voller schmackhafter Überraschungen und … Lesen Sie weiter

Heidelbeer-Tarte

20. November 2019 – Süße Beeren zieren diesen saftigen Kuchen, geben ihm eine fruchtig-frische Note und machen aus ihm einen wahren Gaumenschmaus. Am besten lässt er sich als krönender Abschluss eines Menüs zum Dessert mit einer Kugel Vanilleis servieren. In „Landfrauenküche”, AT Verlag, gibt es dieses leckere Rezept zum Nachkochen … Lesen Sie weiter

8 x Gaumen-Explosion pur

3. April 2019 – Exotisch, erfrischend, aromatisch und geschmacklich außergewöhnlich: Der April startet mit acht starken Kochbüchern aus dem Christian Verlag, die für Gaumen-Explosionen jedweder Couleur sorgen. Feinschmecker, Gourmets und Naschkatzen kommen allesamt auf ihre Kosten und können sich an einer schier unendlichen Fülle an traumhaften Rezepten erfreuen – wie … Lesen Sie weiter

Akustische Emotionen verwandeln sich in fühlbare Sehnsucht

4. März 2019 – „Lars Eichinger liest, wie ich schreibe”, sagt Ferdinand von Schirach über das heute erschienene Hörbuch „Kaffee und Zigaretten”, Hörverlag. Und tatsächlich fühlen sich die in Worte gekleideten Emotionen des Sprechers zum Greifen nah an. Sie konturieren Schirachs Persönlichkeit nicht nur, sie füllen sie mit fühlbarer Präsenz … Lesen Sie weiter

Im Reich der essbaren Blüten

25. Februar 2019 – „Traumhaft und schön“ sind die zwei passenden Attribute, die dieses knapp 200 starke elegante Werk auf den Punkt genau beschreiben. „Blüten-Dinner” von Martina Göldner-Kabitzsch, Thorbecke Verlag, ist somit kein Kochbuch im eigentliche Sinne. Zartduftende florale Zutaten Es kann als weitaus mehr verstanden werden, als Ode nämlich … Lesen Sie weiter