„Erst die richtige Pastasoße rundet das perfekt italienische Geschmackserlebnis mit frischer Pasta ab“, sagt Dr. Luigi Milesi, Geschäftsführer von „La Pasteria Italiana“. Viele extrem kalorienhaltige Soßenrezepte unterdrückten nämlich den Geschmack oder passten schlicht nicht zur italienischen Küche, sagt er. Dabei sei es so einfach. Wenige frische Zutaten genügen für eine leichte und zudem gesunde Tomatensoße mit Basilikum für 250 bis 300 Gramm kurze oder lange Pasta:
Zutaten
- 4-5 reife Tomaten
- frisches Basilikum
- Olivenöl und etwas Butter
- eine Knoblauchzehe
- ein Teelöffel Zucker
- Pfeffer und Salz
Zubereitung
Zunächst kommen die Tomaten in kochendes Wasser. Nachdem die Schale geplatzt ist, diese von den Tomaten entfernen und die Tomaten in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne etwas Öl mit wenig Butter erwärmen und die Knoblauchzehe grob gehackt andünsten. Nun die Tomatenstücke hinzufügen und einkochen. Sollten die Tomaten zu trocken werden, etwas Wasser hinzugeben. Um den leicht süßlichen Geschmack der Tomaten zu betonen, den Teelöffel Zucker unterrühren. Jetzt salzen und pfeffern. Anschließend die Tomatensoße ca. 15 Minuten einkochen. Währenddessen Basilikum hacken und zum Schluss einen Teil davon untermischen, den Rest beim Servieren über die Pasta geben.
Pasta muss immer in viel Wasser gekocht werden. Faustregel: 100 Gramm Pasta kommen in ein Liter Wasser mit 5 Gramm grobem Salz. Frische Pasta hat sehr kurze Kochzeiten und ist in 1-5 Minuten, je nach Sorte fertig.
Die gekochte Pasta direkt vor dem Servieren in die Pfanne zu der Soße geben, gut durchmischen und mit dem restlichen Basilikum bestreuen. Buon Appetito!
Varianten
- Wenn man Chili mit dem Knoblauch anbrät, erhält die Soße eine scharfe Note.
- Wenn Gambas am Anfang genraten werden und die Soße zum Schluss anstatt mit Basilikum mit Knoblauch-Petersilie bestreut wird, haben Sie ein perfektes Scampi-Gericht.