Exquisite Orte

Dinner in the Dark

2. Januar 2023 – Wie sieht, isst und trinkt ein Blinder? Welche Emotionen kommen auf, wenn plötzlich alles drumherum in völliger Finsternis versinkt? Lesen Sie mehr …


Eine Fußball-Legende und sein Burger

10. März 2022 – Neu entdeckt im Hard Rock Café Köln:

  • mehrstöckiger Rindfleisch-Leckerbissen von Lionel Messi
  • mit saftigen Hack-Patties, Provolone-Käse, in Scheiben geschnittenem Chorizo, Spiegelei, karamellisierten roten Zwiebeln, getoasteten Brioche-Brötchen und Spezial-Soßen
  • Limited Edition

Venedig, Wien oder München: Unvergessliches Advents-Hotel-Erlebnis zu gewinnen

Die Qual der Wahl: In der Adventszeit der romantischen Lagunenstadt Venedig einen gemütlichen Besuch abstatten? Lesen Sie mehr …


Luxus in Stuttgart: Ein Vier-Sterne-Superior-Hotel-Erlebnis zu gewinnen

Genießen Sie den erholsamen Aufenthalt (1 Übernachtung) im Doppelzimmer für 2 Personen im edlen Parkhotel Stuttgart Messe-Airport. Lesen Sie mehr …


Restauranttipps in Hannover

In Hannover erwartet Besucher ein facettenreiches Freizeitprogramm: Beeindruckende Herrenhäuser-Gärten und Naherholungsgebiete wie Stadtpark laden zum Flanieren ein. Lesen Sie mehr …


Burg Hohenwerfen

Speisen wie ein Ritter im Pongau

Erhaben ragt sie über dem idyllischen gleichnamigen Städtchen und fasziniert mit ihrer beeindruckenden Imposanz: Burg Hohenwerfen. Lesen Sie mehr …


Sterne-Menü in acht Gängen im Gourmet-Tempel

CarpeGusta begab sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise und lernte beim Québec-Düsseldorf-Happening kapriziöse Spezialitäten aus dem Norden Amerikas kennen. Lesen Sie mehr …


Eine Nacht voller Illusionen und zauberhafter Gaumenfreuden

In den alten Gemäuern der Bonner Godesburg zaubert und verzaubert Stefan Sprenger rund drei Stunden lang auf kurzweilige Manier. Lesen Sie mehr …


Foto: Wolseley

Kaffee, Feingebäck und ein Schluck Fin-de-Siècle

Kultig über die Grenzen Londons hinaus: Das legendäre Café am Piccadilly 160 lockt Menschen aus aller Welt mit kulinarischen Köstlichkeiten jeder Couleur. Lesen Sie mehr …


Zum Sterben schön

Welche Ziele sollten aufgesucht werden, bevor der Tod an die Tür klopft? Eine auf den ersten Blick makaber klingende Frage. Lesen Sie mehr …


Frittiertes Eis im Fant-Asia

Das findet sich so in Köln kein zweites Mal: Das frittierte Eis im neu eröffneten trendigen Sushi-Restaurant Fant-Asia ist eine kugelrunde, sündhaft leckere Verführung. Lesen Sie mehr …


Schlummern und schlemmen auf dem Hausboot

Wer es in Hamburg extravagant liebt und gerne anders nächtigt als in einem ganz gewöhnlichen Quartier, findet mit dem Hausboot genau die richtige Location. Lesen Sie mehr …


Das Nagoya in Köln: vom Geheim-Tipp zum Trend

In moderner Atmosphäre können sich Sushi-Liebhaber verwöhnen lassen und dabei auch noch zuschauen, wie ihre Makis, Nigiris und Co. frisch zubereitet werden. Lesen Sie mehr …


Klein Taj-Mahal in Bonn

Orientalisch-verspielt die Dekoration, deliziös die Gerichte, über die Maßen freundlich der Gastgeber. Lesen Sie mehr …


Foto: Marina Vernicos, Sani Resort / Te Neues Verlag

Fünf-Sterne-Oase mit Glamour-Faktor

Türkisfarbenes Wasser so weit das Auge reicht, traumhafte weiße Strände und ein Himmel, der nicht strahlender leuchten könnte. Lesen Sie mehr …


In der weltgrößten Gin-Bar: Stollen 1930

Wer die Bar inmitten der idyllischen Altstadt von Kufstein betritt, kann kaum glauben, dass sich hier einst ein dunkler düsterer Stollen befand. Lesen Sie mehr …


Foto: Parkhotel Steigenberger, Düsseldorf

Vier Gänge in der Nacht des Schreckens

Willkommen beim Krimidinner, heute im Fünf-Sterne-Parkhotel Steigenberger, direkt an der Düsseldorfer Prachtmeile Königsallee. Lesen Sie mehr …


Das Mittelmeer in Hamburg

Farbenfroh und voller Leben sind die Gerichte, die im edlen Hamburger Restaurant Bianc stilvoll serviert werden und mediterranes Mittelmeer-Flair vermitteln. Lesen Sie mehr …


Foto: Restaurant Pistazie, Frankfurt am Main

Eine Pistazie in Frankfurt

Zu einem kleinen Ausflug in den Orient lädt das exotische Restaurant Pistazie in Frankfurt ein. Lesen Sie mehr …


Teil 4 der besten Köche im Ikarus

Die Crème de la Crème unter den Essens-Künstlern trifft Monat für Monat im renommierten Restaurant am Salzburger Flughafen ein. Lesen Sie mehr …


Foto: Restaurant Taku, Köln

Reisen und speisen: 40 Top-Restaurants in Europa

Der perfekte Kurz-Trip zeichnet sich nicht nur durch kulturelle Highlights aus. Lesen Sie mehr …


Foto: Roatan Hamburg

Die Karibik im Herzen Hamburgs

Ein traumhaft schönes Mosaik breitet sich vor den Augen des Gastes aus, sobald er das atmosphärische Restaurant Roaton im Herzen Hamburgs betritt. Lesen Sie mehr …


Die 7 Delikatessen aus dem Salzburger Land

Traditionsreich, deftig und süß, dafür steht die Küche des Salzburger Landes. Sie besticht durch klassische Rezepte und lässt sich zugleich inspirieren von neuen Einflüssen. Lesen Sie mehr …


Picknick an der Rennbahn

Wenn rund 12.000 Menschen bei strahlendem Sonnenschein zur Kölner Pferdebahn kommen, dann wollen sie nur eins: picknicken! Lesen Sie mehr …


Willkommen im Feinschmecker-Paradies des Burgenlandes

Burgen, Schlösser und Museen machen aus dem idyllisch anmutenden Burgenland ein attraktives Urlaubsziel, das Touristen aus aller Welt zum Verweilen und Entspannen einlädt. Lesen Sie mehr …


Foto: Hotel Side Hamburg

Stylisches Hamburg: 4 Luxus-Hotels für Gourmets

Vielfältiger und bunter könnte eine Stadt kaum sein. Von ebensolcher tiefgründiger Extravaganz zeugen auch die luxuriösen Hotels, die CarpeGusta aufgesucht hat. Lesen Sie mehr …


Ein Bio-Gourmet-Tempel im Herzen von Köln

Gesundes und bewusstes Schlemmen ist eine Wohltat für Körper und Geist. Im BioGourmetClub ist das mehr als nur eine Binsenweisheit. Lesen Sie mehr …


München: 54 Oasen für Kaffee-Liebhaber

Für bayerische Spezialitäten wie Brezel und Weißwürstchen ist München berühmt. Doch die Stadt an der Isar hat weitaus mehr als das zu bieten. Lesen Sie mehr …


Foto: Aldi Süd

Ein Bistro auf Reisen

Gemütlich ist es in dem kleinen, nur 90 Quadratmeter großen Bistro. Das bestellte Essen kommt prompt. Es wird mit einem Lächeln serviert. Lesen Sie mehr …


Froschschenkel Sichuan Art

Von eingelegten Quallen, gebratenem Schweinedarm und feurigen Froschschenkeln

Mit einem 0815-Asiaten um die Ecke hat das „Kolaila” mitten in der Bonner Innenstadt nicht das Geringste gemeinsam. Lesen Sie mehr …


Isny: der heilklimatische Kurort für aktive Feinschmecker

Das gemütliche Städtchen im Allgäu lädt mit seiner idyllischen Umgebung regelrecht dazu ein, den Alltag für eine gewisse Zeit zu vergessen und einzutauchen in traumhaft schöne Landschaften voll magischer Momente.. Lesen Sie mehr …


Stylische Bar im Anna Hotel

Stylisches München: vier Designer-Hotels für Gourmets

CarpeGusta machte sich in München auf die Suche nach besonderen Orten für Gourmets und fand vier edle Hotels der Extraklasse. Lesen Sie mehr …


Die Algen-Restaurants

Wer dabei sein will, hat sich strikt an einen Ehrenkodex zu halten. Lesen Sie mehr …


Foto: 66 perfekte Hotels, SZ Edition

Hotels, die Sehnsüchte wecken

Dem Leser widerfährt darin Einzigartiges: Sanft wird er herangeführt an traumhafte Sehnsuchtsorte voller Romantik, Exotik und Luxus. Lesen Sie mehr …


Die Wein-Schatzkammer 13 Meter unter Köln

Rund 200.000 Flaschen mit über 3000 verschiedenen Weine aus aller Welt in einem 2500 Quadratmeter großen Gewölbekeller 13 Meter unter der Erde. Lesen Sie mehr …


Kulinarische Geheimtipps in Wien: von Freud bis Kafka

CarpeGusta begab sich auf kulinarische Entdeckungstour und stellt fünf exzellente Orte für Feinschmecker und Genießer vor. Lesen Sie mehr …


Foto: Roland Breitschuh

Roncalli’s Dinnershow: Deliziöse Momente im Spiegelzelt

Zum 25-jährigen Jubiläum hat Roncalli noch einmal eine Schippe draufgelegt: Bei der Dinnershow treten nur die besten Artisten des Landes auf. Lesen Sie mehr …


31 neue Sterne am Gastro-Himmel

Mit drei neuen 2-Sterne-Adressen und 28 neuen 1-Stern-Häusern geht heute die deutsche Ausgabe 2017 des Guide Michelin an den Start. Lesen Sie mehr …


Zurück in die Renaissance

Ein Schmückstück und Schlemmerparadies in der Mitte Deutschlands: das Hotel Jagdschloss Kranichstein Darmstadt. Durch seine Bauart gilt es nahezu als Unikat, weil es zu den wenigen erhaltenen Hufeisenanlagen aus der Renaissance zählt. Lesen Sie mehr …


160_schlosshotel_kronberg_aussenansicht_kdNächtigen im Schloss von Kaiserin Victoria

Einst ließ Kaiserin Victoria dieses herrschaftliche Schloss nach ihren Wünschen errichten. Heute ist das Schlosshotel Kronberg im Taunus ein luxuriöses 5-Sterne-Hotel, das keine Wünsche offen lässt. Lesen Sie mehr …


header_essen_06Rutmor’s Taverne: ein zünftig-uriges Erlebnis

Es ist wie eine Reise in eine fremde Welt in einer anderen Zeit. Kaum sind die schweren Tore zu Rutmor’s Taverne durchschritten, fühlt sich der Gast auch schon mitgerissen von der außergewöhnlichen Atmosphäre dort. Lesen Sie mehr …


Fotos: Kurhaus/Grand Hotel Amrâth/ The Hague-Scheveningen

Fotos: Kurhaus/Grand Hotel Amrâth/ The Hague-Scheveningen

Dinnieren bei Meeresrauschen

Die Weite des Meeres erstreckt sich vor den Augen des Gastes, sobald er im eleganten Restaurant des Grand Hotels Amrâth in Scheveningen, Süd-Holland, Platz nimmt. Ein traumhaftes Szenario, inmitten dessen man edel dinnieren kann und dabei das beruhigende Rauschen der Nordsee als Zugabe kostenlos dazu bekommt. Lesen Sie mehr …


hotel-avond-8567Schlemmen im Märchenland

Ein Märchenschloss, das alle Träume aus der Kindheit wahr werden lässt: Das Efteling-Hotel in der Nähe des niederländischen Tilburgs verzaubert nicht nur mit seinen fantasievollen Themensuiten. Lesen Sie mehr …


136_brenners__parkhotel_aussen_001_kdSavoir-vivre in Baden-Baden

Von aristokratischer Grandezza zeugt das imposante Gebäude von Brenners Park-Hotel & Spa inmitten von Baden-Baden, das bei Betreten sofort das Gefühl von Savoir-vivre vermittelt. Lesen Sie mehr …


BISON-HANGING TENDERDelikatesse Bison: Als Sofort-Genuss oder für zu Hause

Ein delikater und zugleich kräftiger Duft umschmeichelt die Nase, wenn man das Fleischbistro „Männer Metzger” in Heinsberg betritt. Hier finden Fleisch-Liebhaber alles, was das Herz begehrt – und zwar auf höchstem Niveau. Lesen Sie mehr …


Foto: Alohachérie Manufaktur

Foto: Alohachérie Manufaktur

Vegane Küche de luxe

„Wo aus Liebe zu Mensch, Tier und Umwelt gekocht wird. Und das mit Stil“, lautet das Credo des veganen Restaurants Alohachérie mit angeschlossener Manufaktur und Catering in Hamburg. Das Team, das aus Spitzenköchen, Ernährungsberatern und Food-Designern besteht, hat sich eines zur Aufgabe gemacht: „Wir beweisen, dass eine vegane Ernährung lecker und gesund ist und dass man geschmacklich dabei auf nichts verzichten muss.“ Lesen Sie mehr …


TafelSchloss-Krimi im Sterne-Restaurant

Der Raum ist in ein unheimliches Licht getaucht. Kerzen leuchten. Orange-leuchtender Absinth steht an den Plätzen. Ein Vier-Gänge-Menü auf Sterneniveau wird in der Küche vorbereitet, garniert mit dem „Spuk von Darkwood Castle” – so auch der Titel des gleichnamigen Krimidinners im Schloss Bensberg nahe Köln. Lesen Sie mehr …


Michelin 2016Der neue Michelin Deutschland 2016

Vom Spitzenrestaurant bis zur Weinstube, vom Luxushotel bis zum Landgasthof: Der neue Michelin Guide 2016 stellt über 2300 Restaurants und 3300 Hotels in Deutschland vor – preisgünstige, edle, außergewöhnliche und gute Tipps rund ums Essen und Übernachten inklusive 112 Stadtplänen. Lesen Sie mehr …


bt_ga_fantissima_show

Foto: Fantissima

Fantissima – ein Abend der Superlative

Wer sich nach Brühl begibt zum Showerlebnis Fantissima, lässt den Alltag für einen ganzen Abend hinter sich und taucht ein in eine magische Welt voller kulinarischer und künstlerischer Highlights. Lesen Sie mehr …


Dostownesky_Restaurant_014Dostojewski in Köln

Ein Hauch Russland liegt in der Luft, sobald man das „Dostoevsky“ in der Domstadt betritt. Gemütlichkeit gepaart mit osteuropäischen Einflüssen und vielen stilvollen Accessoires erwarten den Gast hier. Gemütlichkeit gepaart mit osteuropäischen Einflüssen und vielen stilvollen Accessoires erwarten den Gast hier: antike Kerzenhalter, barocke Bilderrahmen. Überall stehen literarische Werke des Weltliteraten Dostojewski und machen das kleine Restaurant in Köln zu einem wahren Schmuckstück. Lesen Sie mehr …


EifelschweinWo einst Nietzsche dinnierte: der Schaumburger Hof in Bonn

Direkt am Rhein gelegen und stattliche 260 Jahre alt ist der Schaumburger Hof. Schon Beethoven, Nietzsche, Verdi und sogar Königin Victoria von England haben ihn besucht. Lesen Sie mehr …


HäppchenDining Days – die Restaurantwoche im Rheinland

3 Städte, 7 Tage, 150 Restaurants – unter diesem Motto lädt die Restaurantwoche im Rheinland zu einem tollen gastronomischen Event ein: Ab dem 28. Oktober bis zum 1. November können Freunde des guten Geschmacks während der sogenannten „Dining Days“ in Düsseldorf, Köln und Bonn nach Lust und Laune schlemmen. Lesen Sie mehr …


Bunte Macarons-VielfaltCarpeGusta-Empfehlung: 5 lukullische Top-Adressen in Paris

Zwei Tage speisen wie Gott in Frankreich – auf diese kulinarische Tour begab sich CarpeGusta und machte in Paris lukullische Entdeckungen. Der erste Zwischenstopp führte uns zur Victoria Station, einem besonderen Restaurant nahe dem Boulevard Montmartre, das nicht nur durch seine optische Andersartigkeit überzeugt. Lesen Sie mehr …


SalatThe Kidchen: das anspruchsvolle Familienrestaurant

Man nehme ein ehemaliges Kino, baue einen Indoor-Spielplatz in Form einer überdimensionalen Erlebnisküche ein und biete anspruchsvolle Gastronomie für Groß und Klein. Heraus kommt „The Kidchen“, das neu eröffnete Familienrestaurant in Köln. Lesen Sie mehr …


Dinner-Musical_JosephDas Dinner-Musical

22 Musicals standen Pate für die lukullische Show. Zwei stimmgewaltige Sängerinnen und zwei Sänger in originalgetreuen Kostümen singen live und beziehen dabei das Publikum immer wieder hautnah in ihre Show mit ein. Eine klassische Bühne gibt es nicht. In den „Pausen“ wird es dann lecker. Lesen Sie mehr …


Kalbsbavette

Foto: Fantissima / Phantasialand © 2014

Fantissima: ein Event für alle Sinne

Ein Hauch von Las Vegas weht durch das Theater im „Phantasialand“. Atemberaubende Akrobatik, stimmgewaltige Musikdarbietungen, Tanzeinlagen auf höchstem Niveau und eine gehörige Portion Humor sind die Zutaten einer unvergesslichen abendfüllenden Show. Im Mittelpunkt stehen dabei die beiden Sänger Anastasija Zmaher und James Smith, deren mal sinnliche, mal groovende Einlagen sich wie ein roter Faden durch die gesamte Show ziehen. Lesen Sie mehr …


Karawane Bonn-Oberkassel

Foto: Roberto Robaldo

Die „Karawane“ in Bonn: eine kulinarische Rundreise durch den Orient

Speisekarte? Welche Speisekarte? Wer im Bonner Restaurant „Karawane“ speist, braucht sowas nicht. Hier geht Probieren über Studieren. Und das geht so: Die Gäste bekommen einen Teller mit neun orientalischen Häppchen. Was davon mundet, wird nach dem All-you-can-eat-Prinzip bestellt – so oft und so lange, bis nichts mehr geht, zum Pauschalpreis. Lesen Sie mehr …


Slow Food, nachhaltige Küche, Bio-Küche, hausgemachte Küche, herausragende Restaurants, Genuss, Genuss pur, Genussführer, Genussführer DeutschlandSlow Food: Über 400 Restaurants im neuen Genussführer

Frisch, nachhaltig, genussvoll, lecker und bezahlbar, frei von Gentechnik, Geschmacksverstärkern und Fertigprodukten, ausschließlich aus Produkten der Region hergestellt, dazu ein einladendes Ambiente sowie freundlicher und kompetenter Service – die Kriterien sind nicht ohne! 403 Restaurants, Weinstuben und Brauereien kommen nun auf 448 Seiten in den Genuss, Teil der zweiten Auflage des Genussführers von Slow Food Deutschland zu sein, der Ende September 2014 im Oekom Verlag erscheint. Lesen Sie mehr …


Kaffeehaus, Kaffeehaus Morgenrot, Villa Hundeshagen, Alt-Wiener, Alt-Wiener Kaffeehaus, Kaffeehaus-Stil, Kaffeehaus-KulturDas Kaffeehaus: Alt-Wien im Berliner Umland

Melangen und Einspänner, Sacher und Apfelstrudel, Kaiserschmarrn und Palatschinke. Das ist Wien. Eigentlich. Denn wer Kaffeehauskultur im Alt-Wiener-Stil genießen möchte, muss nicht unbedingt in die Hauptstadt unserer Nachbarn reisen; auch in unserer eigenen wird er fündig! Lesen Sie mehr …


Fährhaus Gummersbach Holstein, maritimes RestaurantEin Hauch Titanic – aber ohne Untergang!

Nord- und Ostsee sind hunderte Kilometer entfernt vom Holsteiner Fährhaus. Maritimes Flair versprüht es dennoch, auch wenn es mitten in Nordrhein-Westfalen seine Gäste erwartet: Im oberbergischen Gummersbach haben Caroline und Friedhelm Meisen damit einen ganz besonderen Ort für all diejenigen geschaffen, die norddeutsche See-Restaurants lieben, aber weit weg im Binnenland wohnen. Lesen Sie mehr …


Landhaus Spatzenhof, Themensuite, Miss MarpleZu Tisch mit Miss Marple, im Bett mit Marilyn Monroe

Bodenständig-kreativ, elegant und klassisch-innovativ ist sie, die auf Anhieb mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Küche im Landhaus Spatzenhof. Chefkoch Philipp Wolter bietet ein im Wochentakt variierendes Menü auf seiner Speisekarte an. Es ist, wie er es bezeichnet, ein Reinschmecken für Sternesammler, sein „Lunch Deluxe”. Lesen Sie mehr …


TapasTapas auf Kölsch

Atmosphärisch eindrucksvoll ist der Hauch des Besonderen zu erspüren, sobald man „La Société” im Kölner „Kwartier Lätang” betritt. Die kleine, aber feine Location sticht wegen ihrer vielen, vermeintlichen Diskrepanzen hervor: Sie ist ein Sternerestaurant, das sich inmitten eines belebten Studentenviertels befindet; es ist klein, zum Teil plüschig, manchmal sogar kitschig und romantisch-edel zugleich; es verbindet die französische, bisweilen auch asiatische, mit deutscher Edelküche. Lesen Sie mehr …


Hexenhaus1Knusper knusper Knäuschen: das Hexenhaus nahe Berlin

Eigentlich fehlen nur die Zuckerstangen an den Fenstern und die Lebkuchen an den Wänden. Dann würde das Hexenhaus in Falkensee nahe Berlin glatt als Original-Kulisse der Gebrüder Grimm durchgehen. Lesen Sie mehr …


Dinner in the sky 2

Foto: Mindset Media

Dinieren auf Wolke 7

Eine festlich gedeckte Tafel schwebt scheinbar schwerelos in der Luft. Die 22 Gäste am Tisch werden Richtung Himmel getragen, wo ihr Blick hoch oben über den Dächern der Stadt ins Weite schweift. Das ist: Dinner in the sky. Lesen Sie mehr …


Unter Tage Tische FotoDeftiges 300 Meter unter der Erde

Keine Fenster, nackte, steinerne Wänden. Es ist 11 Grad kalt. Handyempfang? 300 Meter tief unter dem Sauerland natürlich Fehlanzeige! Blaumann und Schutzhelme sind die Einheitskleidung von Gästen und Personal. Ringsum liegen alte Werkzeuge, mit denen hier einst Geld verdient wurde. Lesen Sie mehr …


LihnGenießen mit einem Hauch Jahrhundertwende

In Potsdams erstem GenussSalon ist deutlich ein Hauch Jahrhundertwende spürbar: Künstler, Schriftsteller und Feinschmecker treffen an einer festlich gedeckten Tafel aufeinander, um einen ebenso unterhaltsamen wie schmackhaften Abend miteinander zu verbringen. Lesen Sie mehr …


Tafeln wie ein echter Ritter

„Nimm guten Mut`s dies Gastmahl ein, so wird voll Lob’s dein Reden sein.“ Knechte und Mägde in langen Gewändern heißen die „Mannsbilder“ und „Weibsbilder“ mit diesem zünftigen Spruch willkommen. Während Minnesänger und Feuerspucker mit ihren Darbietungen für die passende Unterhaltung sorgen – so wie es im Mittelalter nun mal üblich gewesen ist. Lesen Sie mehr …


KuchenJapanische Pâtisserie mit französischem Flair

Ein Sinnestaumel nicht nur für den Gaumen bietet sich in Iimoris Frankfurter Pâtisserie: Inmitten von antiken Jugendstilmöbeln, ausladenden Ornamenttapeten und bunt gemusterten Sesseln serviert Chefin Azko Iimori süße Verlockungen für Naschkatzen – allerdings mit einer individuellen Note, die das Iimori-Haus so einmalig macht. Denn die Konditorei ist keine gewöhnliche. „Hier verschmilzt französische mit japanischer Pâtisserie aus der hauseigenen Backstube“, erklärt die Japanerin. Lesen Sie mehr …


Foto: Phantasialand

Foto: Phantasialand

Auf Geschmackssafari durch Afrika

Wer das Zambesi besucht, vergisst augenblicklich, dass er in Deutschland ist. Der Gast fühlt sich sofort mitten in Afrika. Dafür sorgen nicht nur die exotischen Düfte des Brühler Phantasialand-Hotel-Restaurants, das bis ins letzte Detail mit original afrikanischen Accessoires dekoriert ist. Lesen Sie mehr …


Spuktheater vom Feinsten

Finstere Gestalten geistern auf leisen Sohlen um die gedeckten Tafeln herum. Heimtückische Hexen sorgen im Dunkeln mit Schauder erregenden Fratzen für Gänsehaut. Und wenn Tote wieder zum Leben erweckt sind, ist auch der letzte Gast in Angst und Schrecken versetzt. Das Spuktheater in Berlins erstem Dunkelrestaurant Nocti Vagus ist ein Muss für alle Gruselfans. Lesen Sie mehr …


Leckere Eisenbahnromantik

Mit einem normalen Speisewagenbesuch hat das Starlight-Fondue-Restaurant in Erftstadt-Liblar nahe Köln nichts gemein. Und das ist auch gut so. Im Eisenbahnzug wartet erlesene internationale Küche auf die Gäste. Lesen Sie mehr …


KatzeKaffee, Kuchen, Katzen – Schlemmen in tierischer Gesellschaft

Die kleine Anna streichelt Kater Balou liebevoll über den Kopf, während ihre Mutter genussvoll in einen Schokokuchen beißt. Der Schmusetiger streckt alle Viere von sich und schnurrt. Die Siebenjährige lächelt zufrieden. Ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Mensch und Tier, das hier in Münchens „Café Katzentempel“ Alltag ist. Lesen Sie mehr …


Foto: Eckhard Krumpholz

Foto: Eckhard Krumpholz

Zu Tisch in der Friedhofskapelle

Wo einst die Kirchenglocken zum stillen Gebet läuteten, ist heute ein eindrucksstarkes Restaurant, das mit malerischer neugotischer Architektur besticht: das „Himmel und Erde“ in der ehemaligen Friedhofskapelle am Limburger Schafsberg. Lesen Sie mehr …


IMG_1109Mit den Fischen speisen

Nein, eine Tauchausbildung brauchen Sie in Europas größtem Unterwasser-Restaurant „La Mer“ nicht. Und doch tafeln Sie Auge in Auge mit wunderschönen bunten Fischen und Korallen. Lesen Sie mehr …

Comments are closed.