Sarmale – Rumänische Krautwickel

27. Mai 2025 – Sarmale gehören zu den beliebtesten Gerichten der rumänischen Küche. Die herzhaften Krautwickel dürfen dort auf keiner Feier fehlen. Sie bestehen aus fermentierten oder frischen Kohlblättern, die mit einer würzigen Füllung aus Hackfleisch, Reis und Gewürzen gefüllt sind. Geschmort in einer aromatischen Tomatensoße entsteht daraus eine raffinierte Spezialität … Lesen Sie weiter

Wo lohnt sich ein Restaurant-Besuch? Heute im Test: das „Maxima“

5. Mai 2025 – Das „Maxima“ ist ein polnisches Restaurant in Köln. Die Speisekarte umfasst eine leckere Mischung aus kleinen und großen Speisen, zum Beispiel Rindfleisch-Tatar mit Zwiebeln, eingelegter Gurke, marinierten Champignons, Eigelb und Senf; geräucherter Schafskäse, gegrillt und warm serviert mit Rote Grütze, sowie saure Roggenmehlsuppe mit polnischer Weißwurst … Lesen Sie weiter

Wo lohnt sich ein Restaurant-Besuch? Heute im Test: das „Injera“

27. Januar 2025 – Das „Injera“ ist ein äthiopisches Restaurant in Köln. Die Speisekarte ist sehr umfangreich. Sie umfasst Fleisch- und Fisch-, aber auch vegetarische Gerichte, zum Beispiel Zigni / Key Wot: Schmortopf aus Rindfleisch und Zwiebeln, gedünstet in äthiopischer Butter; Tsenhi Derho / Doro Wotpe: Hühnerfleisch in einer harmonisch … Lesen Sie weiter

Kohl – das Trendsetter-Gemüse

25. September 2024 – Kohl ist niemals out, sondern stets en vogue. Denn es gilt als absolutes Trendsetter-Gemüse. Das weiß auch Sabrina Fauda-Rôle und hat aus dieser Erkenntnis ein Buch gemacht: „Alles Kohl!“, ZS Verlag, beinhaltet eine große Auswahl an leckeren Gerichten, die es nachzukochen lohnt. Gemüse einfach und innovativ … Lesen Sie weiter