Special: Wein, Champagner und Co.

Wein mal halb gleich voller Geschmack

6. März 2023 – Leichtigkeit einschenken! Sich ein Glas Wein gönnen, und das bei vollem Geschmack, aber mit halbem Alkoholgehalt. Lesen Sie mehr …


Prosecco in Schneeweiß

27. Februar 2023 – Weiß wie eine traumhaft schöne Schneelandschaft kommt dieses edle Set daher. Lesen Sie mehr …


Weine mit eleganter Stilistik

20. Januar 2023 – Der Kreuth Chardonnay der Cantina Terlan und der Doran Chardonnay der Cantina Andrian bieten Gourmets unterschiedlichste Gaumenfreuden. Lesen Sie mehr …


Exotische Früchte und cremige Akzente

17. Januar 2023 – Fruchtige Bouquets mit feinen Akzenten versprechen diese beiden Gourmet-Weine. Lesen Sie mehr …


Der Star für Coq au vin

6. Januar 2023 – Er passt wie kein anderer perfekt zum französischen Klassiker „Coq au vin“. Lesen Sie mehr …


Mit Bio-Sekt stilvoll ins Jahr 2023

23. Dezember 2022 – Diese drei edlen Bio-Tropfen eignen sich perfekt, um das neue Jahr in der Silversternacht gebührend zu feiern. Lesen Sie mehr …


Weingenuss der Extraklasse

22. Dezember 2022 – Passend zur kalten Jahreszeit werden herzhafte Gerichte mit edlen Rotweinen serviert, die den Geschmack der Speisen perfekt unterstreichen. Lesen Sie mehr …


Zwei Pinot Noirs aus den kühlen Regionen Kaliforniens

20. Dezember 2022 – Zwei Rotweine, eine Herkunft und viele Geschichten rund um den Rebensaft mit Tradtion. Lesen Sie mehr …


Advent in Secco-Stimmung

30. November 2022 – Die Adventszeit und ein aromatisches Secco-Trio. Lesen Sie mehr …


Ein Wein wie eine Oper

24. November 2022 – Nomen ist Omen! Dieser edle französische Rebensaft schmeckt, wie er heißt: „Le grand Opéra“ verspricht großen, anspruchsvollen Genuss. Lesen Sie mehr …


Rotwein-Klassiker in Bio

21. November 2022 – Sattrot schimmert er im Glas und lädt zum Genießen ein: Der Rotwein aus dem Hause Rothschild ist nun auch in der Bio-Alternative erhältlich. Lesen Sie mehr …


Vier Überraschungssieger zum Fest der Liebe

15. November 2022 – Dark Horse bedeutet Überraschungssieger und genau das gelingt den vier erlesenen Weinen aus Kalifornien. Lesen Sie mehr …


Es ist wieder Federweißer-Time!

2. November 2022 – Neu entdeckt:

  • prickelnde Genuss-Momente
  • leicht, süß, erfrischend
  • nur für kurze Zeit

Weingenuss in Lachsrosa

24. Oktober 2022 – Neu entdeckt bei Gérard Bertrand:

  • „Côte des Roses“
  • fruchtige Cuvée aus Grenache, Cinsault und Syrah
  • duftet nach Himbeere, Johannisbeere, Grapefruit und Lavendel

Ein Bio-Wein mit Geschichte

20. Oktober 2022 – Neu entdeckt bei Gérard Bertrand:

  • „Orange Gold“
  • Hommage an die ersten Orange Wines Georgiens vor 8.000 Jahren
  • eine romantische Liebeserklärung an die Kraft der Sonne und die herrlichen Sonnenuntergänge Südfrankreichs

Charaktervolle Weine aus Kalifornien

22. April 2022 – Neu entdeckt:

  • Louis M. Martini
  • Ghost Phines
  • Adorn
  • Collier Creek

Säuregehalt, Tannine und Aroma – Weinverkostung für Einsteiger

25. Februar 2022 – Fruchtig, süß oder trocken – wer sich noch nie näher mit Wein befasst hat, dem fällt die Auswahl im Weingeschäft sicher schwer. Lesen Sie mehr …


Winterliche Weinklänge aus Südtirol

13. Dezember 2021 – Ein facettenreiches Trio, das winterlichen Charme verbreitet. Lesen Sie mehr …


Italienischer Schaumwein im Glitzer-Look

8. Dezember 2021 – Neu entdeckt:

  • „Bottega Gold“
  • trockener Prosecco Spumante
  • feinste Perlage

Schoko küsst Wein

4. Dezember 2021 – Neu entdeckt bei Vinzery:

  • eine Genießerbox mit 5 Weinen und 5 Tafeln Lindt-Schokolade
  • Premium-Qualität für den Gaumen
  • Limited Edition

Prämierte Weine zum Menü

18. November 2021 – Neu entdeckt beim Weingut Kuhnle:

  • trockener Riesling
  • feinherber Muscaris
  • trockener Forstknecht Marz
  • trockener Blanc de Noir

2020 – ein Jahrgang mit Tiefgang

3. November 2021 – 6 neue Rieslinge entdeckt beim Weingut Tesch:

  • Unplugged
  • St. Remiusberg
  • Karthäuser
  • Königsschild
  • Löhrer Berg
  • Krone

Exquisites Wein-Quartett aus Kalifornien

29. Oktober 2021 – Neu entdeckt bei „Barefoot Wine“:

  • Moscato
  • Cabernet Sauvignon
  • White Zinfandel
  • Riesling

Ein Wein-Trio in verschiedenen Reifeklassen

14. Juni 2021 – Neu entdeckt bei „Vinea Wachau”:

  • Steinfeder – Domäne Wachau
  • Federspiel – Weingut Bergkirchner
  • Smaragd – Weingut Schmelz

Ein Wein mit Esprit und Eleganz

18. März 2021 – Neu entdeckt beim Weingut Türk:

  • Grüner Veltliner Frechau
  • samtiger Gaumenschmeichler
  • passt wunderbar zu Gemüse-Risotto

Zart-funkelnde Himbeertöne zum Genießen

15. März 2021 – Neu entdeckt:

  • Sable de Camargue „Pink Flamingo”
  • ein Wein so intensiv wie delikat
  • sanft und exotisch zugleich

Weine mit jugendlicher und edler Seele

12. März 2021 – Neu entdeckt beim Weinkonvent Dürrenzimmern:

  • Cellarius Rosé trocken
  • Klosterhof samtrot
  • Only Rosé
  • Secco plus „Only Sparkling“
  • Klosterhof Novitius trocken
  • Klosterhof Spätburgunder „Blanc de noir”

Ein Schluck pure Ibiza-Magie

Leidenschaften entstehen meist aus Zufall. Werden sie kultiviert, reifen sie zu einer Passion heran, die Kultcharakter erlangen. Lesen Sie mehr …


Ein Rubin zum Menü

Vegan, kalorienarm und glutenfrei: Dieser sattrote Rubin gehört nicht an den Ringfinger, sondern ins Glas. Lesen Sie mehr …


Flaschengeist fürs Glas

Nomen est Omen, allerdings nicht in diesem Fall. Denn der edle Tropfen, der aus dieser Flasche ins Glas fließt, ist keinesfalls ein Grund zum Gruseln oder Fürchten. Lesen Sie mehr …


Finesse und ein kraftvolles Finale

Gaumenschmeichler mit Verwöhn-Garantie: Hell leuchtend wie ein warmer Sonnenstrahl schimmert der neue Weißwein. Lesen Sie mehr …


70 Jahre im historischen Gewand

Zum 70. Jubiläum hat sich die Weinkellerei Hohenlohe und die Marke Fürstenfass etwas Besonderes für zwei delikate Tropfen ausgedacht. Lesen Sie mehr …


300 Jahre Weinkunst mit Esprit

Sechs Rebensäfte – hübsch verpackt in einer edlen Cartonage – überzeugen mit Eleganz, Geradlinigkeit und authentischen Aromen. Lesen Sie mehr …


Ein Vogel, zwei Weine und die zauberhafte Camargue

Fruchtig-frisch schmeckt der „Pink Flamingo Rosé“. Authentisch, elegant und intensiv kommt er im edlen Look daher. Lesen Sie mehr …


Charaktervolles Trio in Magnum

Imposant sehen sie aus: drei übergroße, elegante Flaschen mit erlesenen Weinen in drei unterschiedlichen Schattierungen. Lesen Sie mehr …


Weinklänge aus Aronia

Mit seinem Look gleicht er einem herkömmlichen Rebensaft: beide tiefrot und bestechend durch die unverwechselbare Farbbrillanz. Lesen Sie mehr …


Mit prickelndem Rosa ins Jahr 2020

Silvester gibt sich in zartem Pink: Elegant wie ein Parfüm-Flakon kommt dieser Spumante daher und veredelt somit jedes Event, etwa den bevorstehenden Jahreswechsel. Lesen Sie mehr …


Nicht nur ein blutroter Herzschlag zum Festmahl

Die Feiertage nahen eilenden Schrittes, das Festmenü steht schon fest und nun muss zum edlen Mahl natürlich noch der richtige Wein her. Lesen Sie mehr …


Tesch: sechsmal tief verwurzelter Genuss

Ausdruckstark und prägnant: Diese beiden Attribute umschreiben die sechs neuen Lagen-Rieslinge von Tesch aus dem Langenlonsheimer Rothenburg auf den Punkt genau. Lesen Sie mehr …


Verrückter könnte Wein nicht sein

Ein sündiger roter Rebensaft macht sich auf, Weinliebhaber zu verführen und mit seinem außergewöhnlichen Bouquet auf die angenehmste aller Arten zu berauschen. Lesen Sie mehr …


Die Magie Apuliens genießen

Der Süden Italiens punktet nicht nur landschaftlich, sondern mit seinen besonderen Delikatessen auch kulinarisch. Vor allem die Magie des Weins überzeugt mit außergewöhnlichen Aromen. Lesen Sie mehr …


3 Schaumweine mit Esprit

Ein unwiderstehliches, charaktervolles Trio: Diese Schaumweine brillieren, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Lesen Sie mehr …


Ein Gentleman kommt selten allein

Er lässt sich begleiten von zwei ebenbürtigen Gefährten: Alle drei treten in einem edlen und trendigen Look auf, der eigens für sie designt worden ist. Lesen Sie mehr …


Drei Mönche im neuen Weingewand

Mit Pep und stil den Sommer in vollen Zügen genießen: „Hält der Mönch in dem geblümten Hoodie wirklich ein rosa Surfbrett in der Hand?“. Die Antwort: Ja! Lesen Sie mehr …


Prickelnde Inselträume zum Fisch

Die Gosch-Wein-Linie aus dem Badischen Winzerkeller überzeugt gleich mit zwei neuen Köstlichkeiten, die dem Sommer die gewisse Leichtigkeit verleihen und zu langen Nächten mit vielen Gaumenhighlights verführen. Lesen Sie mehr …


Dieser Wein ist keine Tote Hose

Die Punk-Band aus Düsseldorf liebt es schnörkellos, ehrlich und direkt – so wie ihren Lieblingstropfen eben: „Weißes Rauschen“, der in diesem Jahr 10-jähriges Jubiliäum feiert. Lesen Sie mehr …


Weine im Sommerfieber

Urlaub für alle Sinne: Sonne, Strand und Meer aus der Flasche suggerieren schon die verheißungsvollen Namen auf den trendigen Etiketten. Lesen Sie mehr …


Sattler: Feinfruchtige Eleganz

Kirschen und schwarze Beeren bestimmen das frisch-vollmundige Bouquet des edlen Heidebodens – und sorgen damit für ein unvergessliches Gaumenerlebnis de luxe. Lesen Sie mehr …


Familienzuwachs im Hause De Watère

Das gibt es nicht oft: ein nobler, seltener Champagner in Probiergröße. De Watère zeigt stolz, was sich viele Mitbewerber nicht trauen. Lesen Sie mehr …


Weingut Kuhnle: neun winterliche Tropfen

An kalten Winterabenden kommen die Weine aus dem Remstal genau richtig und sorgen für geschmackvolle Stunden. Lesen Sie mehr …


Sumaré Tenute Rubino: Geduld in Flaschen

Auf sandigem Boden direkt auf Meereshöhe ganz im Süden des Landes angebaut, finden pro Jahr genau 3500 Flaschen den Weg zu Genießern im In- und Ausland. Lesen Sie mehr …


Premium-Wermut in Rosé

Drei Weine bilden die Grundlage des zartrosa-orangen Aufgespritzten: ein trockener Fino-Sherry, ein süßer Moscatel und ein fruchtiger Tintilla de Rota-Wein. Lesen Sie mehr …


Perlen aus Wein

Diese beiden edlen Tropfen werden nicht im Glas genossen. Sie veredeln stattdessen so manches Mahl und zerplatzen stilvoll im Mund. Lesen Sie mehr …


Vom ältesten Weinberg der Welt

Rhodt im Herzen der Pfalz: Hier steht der älteste Weinberg der Welt, dessen Reben auch nach über 400 Jahren noch Früchte tragen. Lesen Sie mehr …


Wildmuskat: jung und süß

Die Rebsorte Wildmuskat ist noch blutjung. Auf gerade einmal 25 Jahrgänge kann sie zurückblicken und erst heute ist sie wirklich so richtig rund. Lesen Sie mehr …


Ein Rothschild für Preisbewusste

Ein vollmundiger Rotwein ist teuer, erst recht, wenn er ein Rothschild ist? Falsch! Den Mas Andes Reserva Carménère kann sich jeder leisten. Lesen Sie mehr …


Edel-Cidre statt Champagner

Es muss nicht immer Schampus sein. Ein guter Cidre kann durchaus eine ebenbürtige Alternative sein. Lesen Sie mehr …


Pieroth: die blaue Linie der Qualität

Die edlen Tropfen sind an den edel blauschimmernden Flaschen zu erkennen. Lesen Sie mehr …


Castells Gefährten

„Die Gefährten“ heißt die neue Weinlinie aus dem Hause Castell: vier Weine für jeden Anlass mit individuellem Charakter. Lesen Sie mehr …


Der Cocktail-Spumante

Der italienische Secco kann nicht nur pur genossen, sondern auch als exzellente Grundlage für feucht-fröhliche, schäumende Party-Cocktails dienen. Lesen Sie mehr …


Bus: Weine mit frisch-fruchtigem Charakter

Die Region ist bekannt für ihre vielen Sonnentage und ihr fast schon mediterranes Klima. Im Herzen der Südlichen Weinstraße mitten in der Südpfalz sind gute Weine zwar kein Selbstläufer, aber die Chancen stehen äußerst gut dafür. Lesen Sie mehr …


2014 Blaufränkischer Reserve von Rotweine Lang

Eine geheimnisvolle, nahezu schwarze Flasche, tiefdunkles Violett im Innern. Dieser Rotwein aus dem Burgenland ist schon rein äußerlich etwas ganz Besonderes. Lesen Sie mehr …


Weine von Adam aus dem Elsass: das Beste aus zwei Welten

Sie haben zweifellos Gene sowohl aus Deutschland als auch und vor allem aus Frankreich. Die Weine von Jean-Baptiste Adam aus dem Elsass sind wahre Kunstwerke für Weinliebhaber. Lesen Sie mehr …


Weingut Braunstein: Bio-Rebensaft im Abo

Auch Öko-Weine sind inzwischen in schier unüberschaubarer Zahl vorhanden. Das Weingut Braunstein bietet seine Bio-Erzeugnisse deshalb jetzt im Abo an. Lesen Sie mehr …


Weingut Norbert Bauer: jedem Spitzenwein sein eigener Boden

Es ist die Beschaffenheit des Bodens, die gute Weine hervorzubringen vermag. Sonnenstunden und Nachreife sind da vollkommen überbewertet. Lesen Sie mehr …


Biegler: Spitzenweine dank Mikroklima

Es ist das außergewöhnliche Mikroklima an den Südosthängen des Anningers, das aus den Reben auf dem schottigen, kalkhaltigen Terroir Jahr für Jahr Prädikatsweine hervorzubringen vermag. Lesen Sie mehr …


Vielfach ausgezeichneter Wein vom alten Vulkan

Hier tobten gewaltige Feuersbrünste. Heiße Lava aus den Vulkanen in der Region bahnte sich ihren Weg durch die oberen Erdschichten. Lesen Sie mehr …


Der Rosé-Champagner

Nur drei Prozent aller Champagner sind rosé, die Fangemeinde entsprechend klein, aber treu. Lesen Sie mehr …


Allram: Weine mit klarer Handschrift

Dem Weingut steht eine immense Vielfalt an Böden zur Verfügung, um regelmäßig Lagenweine mit einzigartigem Charakter zu komponieren. Lesen Sie mehr …


Wein direkt vom Bauer(n)

Naturnah angebauter Wein kann durchaus auch von größeren Betrieben mit modernsten Maschinen und einer großen Zahl an Weinbergen stammen. Lesen Sie mehr …


Muggardt: Spitzen-Rotweine aus Baden

Die Landschaft wirkt idyllisch, aber unspektakulär. Doch hier mitten in den Britzinger Weinbergen entsteht der gleichnamige, weltweit beachtete Premium-Spätburgunder. Lesen Sie mehr …


Dark Horse Rosé: ein Außenseiter im Rampenlicht

Er ist unter der Sonne Kaliforniens gereift zu einem ehrlichen Wein für Genießer, die davon überzeugt sind, dass ein guter Rebensaft kein Vermögen kosten muss. Lesen Sie mehr …


Der Lieblingssecco

Die perfekt aufeinander abgestimmten Zutaten, sowie der äußerst moderate Alkoholgehalt machen die Sekt-Alternativen zum idealen Aperitif für heiße Sommertage. Lesen Sie mehr …


Foto: Studio Prigent

Limited Edition von Rothschild: Golf und Wein vereint

Die renommierte Bordeaux-Marke Mouton Cadet wird zum dritten Mal offizieller Weinpartner des berühmtesten Golfturniers der Welt, den Ryder Cup. Lesen Sie mehr …


Sommerliche Beeren-Cocktails

Premium-Cocktails auf Weinbasis sind in Großbritannien schon seit zwei Jahrzehnten der Renner. Hierzulande sind sie etwas ganz Neues und möglicherweise Trendgetränk in diesem Sommer. Lesen Sie mehr …


Nette Weine zu Ostern

Rot, Rosé und Weiß sind die Farben, die in diesem Jahr im Osternest erstrahlen. Allerdings finden sich darin keine Eier. Lesen Sie mehr…


Mystischer Wein aus Kalifornien

Die kraftvolle Cuvée mit Noten von herber Schokolade, Kaffee, Heidel- und Brombeeren sowie zartem Tabak wartet mit einem langanhaltenden Geschmacksprofil auf. Lesen Sie mehr…


Genießen mit Glitzer und Bling-Bling

Da wird der Inhalt fast zur Nebensache. Und doch ist natürlich auch der Prosecco von Scavi & Ray selbst durchaus edel und wohlschmeckend. Lesen Sie mehr…


Feinstes Sorbet aus Apfelwein

Die edle Nachspeise wird in liebevoller Handarbeit hergestellt und schmeckt nicht nur in der Variante Pur, sondern auch in den Aromen Cola und Kirsche deliziös. Lesen Sie mehr…


Der sommerliche Silvester-Secco

Vollreife Brombeeren und schwarze Johannisbeeren sind hier kombiniert mit einem Hauch von Minze. Lesen Sie mehr…


Der Champagner unter den Champagnern

45 Monate und damit wesentlich länger als beim Gros der Mitbewerber reift der Cuvée 1er Cru Brut Blanc von De Watère in Kreidehöhlen aus der Römerzeit. Lesen Sie mehr…


Die Fisch-Weine

Vorbei die Zeiten, in denen es noch eine regelrechte Wissenschaft war, den passenden Wein zum Essen zu identifizieren. Lesen Sie mehr…


Schrecklich lecker: der Halloween-Secco

Dieser Secco passt perfekt zu einem gruseligen Halloween-Abend. Saftiger Hokkaido-Kürbis mit Nuancen von Aprikosen-Aromen treffen auf Weine aus der Region Rheinhessen. Lesen Sie mehr…


Großstadthelden: Wein vom Land für die Stadt

Eine Wohngemeinschaft in der Großstadt, vier Freunde vom Land, ein Bioweingut aus der alten Heimat – und der Großstadthelden-Wein war bald geboren. Lesen Sie mehr…


Der neue Sommerdrink: Wein-Slushy

Aperol Spritz war gestern, in diesem Sommer sorgt ein neuer Drink für eine leckere Abkühlung: der Wein-Slushy. Lesen Sie mehr…


Weingut_AllesverlorenTinta Rosé von Allesverloren: der vollmundige Sommerwein aus Südafrika

Er ist ein Tausendsassa: Der fruchtig-frische Tinta Rosé ist der perfekte Begleiter auf fröhlichen Grillpartys und für Lachs, Forelle oder Dorade. Doch auch pikante Thai-Gerichte unterstreicht der Südafrikaner auf eine Art und Weise, die ihresgleichen sucht. Sein intensives Beeren-Aroma, garniert mit einer raffiniert-dezenten Kräuternote ist belebend und frisch, ja: animierend im Abgang. Lesen Sie mehr…


VINH_WineFoodPairingSommerlicher Genuss mit Vinho Verde

Frische, leichte Weine für die warme Jahreszeit kommen aus Italien? Nicht unbedingt. Auch der Norden Portugals hat so einiges zu bieten. Aus der Region Vinho Verde stammen die edlen Tropfen, auf die sich das gleichnamige deutsch-portugiesische Unternehmen spezialisiert hat. Lesen Sie mehr…


Marzadro Le Diciotto Lune Grappa StravecchiaErlesene italienische Weine aus dem Rheinland

Dass sich ausgerechnet ein Unternehmen, das sich Rheinisches Weinkontor nennt, auf die edelsten Rebensäfte ganz Italiens spezialisiert, würde man eher nicht vermuten. Lesen Sie mehr…


Silvaner und Franken: eine wohlschmeckende Liebe

Er steht für das Frankenland wie kein anderer Wein: Neben dem Riesling ist der Silvaner die deutsche Rebsorte schlechthin. Hauptgrund dafür dürfte seine immense (Geschmacks-)Vielfalt sein. Rund jeder fünfte Liter Rebensaft aus der Region ist inzwischen ein Silvaner. Lesen Sie mehr…


Rose Weinflasche

Der zarte Rosé aus dem Burgenland

Zart-fruchtig und erfrischend-leicht: Der 2015er Rosé vom Rotweingut Lang heißt den Sommer willkommen und eignet sich perfekt zur Grillparty oder bei einem gemütlichen Picknick. Auch zu Meeresfrüchten, leichten Speisen aller Art oder einfach als Aperitif ist er ein gern getrunkener Gast. Lesen Sie mehr…


Cabernet Sauvignon Nederburg

Cabernet Sauvignon von Nederburg: der Hauch Südafrikas

Kräftig und sanft-würzig zugleich mit seinen Brombeer- und Johannisbeer-Aromen: Das Erfolgsrezept dieses Rotweins macht ihn und seine Produzenten weltberühmt. Der 2015er Cabernet Sauvignon von Nederburg ist ein Geschmackserlebnis der obersten Liga Südafrikas. Lesen Sie mehr…


Secco_Ribbon

Pink Ribbon: zart prickelnde Secco-Momente

Er besticht mit unaufdringlicher Eleganz und seinem blumigen Bouquet: der Pink Ribbon von Leo Hillinger. Lesen Sie mehr…


The Original Steak Wine_Mood-BildGrill-Weine mit und ohne Alkohol

Weine sind eine Wissenschaft für sich. Welcher Rotwein zu Barbeque-Steaks am besten passt und was welchen Weißwein zum idealen Begleiter des gegrillten Fischs macht, beantwortet die Kellerei Zimmermann-Graeff & Müller nun Anfänger-freundlich. Lesen Sie mehr…


Clemence WeineClémence: die neue Weinserie aus der Schweiz

Die Trauben wachsen in den besten Weinbergen in und um Genf. Heraus kommt eine vielschichtige und hochklassige Wein-Auswahl, die so mancher Weinkenner spontan eher in Italien verorten würde. Lesen Sie mehr…


Poysdorfer SaurüsselWo die Reben Streicheleinheiten bekommen

Die Technik ist auf ein Minimum reduziert. Erklärtes Ziel auf Gut Kellerstöckl ist es, den wahren Charakter ihrer Weine zu erhalten, sie leicht und besonders fruchtig zu erhalten. Besonders mit ihrer Traditionsmarke Saurüssel ist das den Schuckerts gelungen. Lesen Sie mehr…


Die kleinste Sektflasche der Welt

Sie umfasst gerade einmal 0,125 Liter Schaumwein, ist kugelrund, weswegen sie auch gern Sektbombe genannt wird, und unterscheidet sich somit in jederlei Hinsicht von ihren großen und auch kleinen Konkurrenten, den handelsüblichen Glasgefäßen oder Piccolos. Lesen Sie mehr…


PIPER-HEIDSIECK RARE 2002PIPER-HEIDSIECK BrutDer Champagner für die Oscars

Der erste Gewinner der 88. Oscar-Verleihung Ende der Woche in Hollywood steht bereits fest: Piper-Heidsieck ist zum zweiten Mal in Folge exklusiver Champagner des wichtigsten Filmpreises der Welt. Lesen Sie mehr…


IMG_2781_freigestelltVetter Weine: so ursprünglich wie die Natur

Authentisch und echt, so kann man die Weine von Stefan Vetter bezeichnen. Der Franke gehört zu den hundert führenden handwerklich arbeitenden Winzer, die aus 14 verschiedenen Ländern zusammenkommen und ihre Produkte am 29. November bei der RAW, der Naturwein-Messe in Berlin vorstellen. Lesen Sie mehr…


BirnenschaumweinPrickelt anders: Birnenschaumwein und Petersilienschorle

Champagner ist er streng genommen natürlich nicht. Doch qualitativ kommt dieser Schaumwein äußerst nah dran an den edlen Tropfen aus Frankreich. Geboren aus Bio-Birnen, handverlesen und natürlich ohne künstliche Zusätze überzeugt die Sekt-Alternative aus der Manufaktur Jörg Geiger durch ausgeprägte, einzigartige Aromatik. Ein hoher Prickel-Grad ist so garantiert! Lesen Sie mehr…


Nett_GLH_14Leib&Seele_Weiss

Glaube, Liebe, Hoffnung: NETTe Weine

Wer hat eigentlich bestimmt, dass Weine bierernst daher kommen und dabei auch noch langweilige, rein beschreibende Bezeichnungen tragen müssen? Das Weingut Bergdolt-Reif & Nett aus der Pfalz jedenfalls hat damit aufgeräumt: Dort gibt es beispielsweise duftende, farbintensive, fruchtige Cuvées aus Riesling, Scheurebe, Kerner und Muskateller – mit dem eingängigen Namen „Glaube Liebe Hoffnung“. Lesen Sie mehr…


Lisa BunnOelberg

Die Weinköniginnen-Weine von Lisa Bunn

Vor sieben Jahren war sie Rheinhessens Weinkönigin. Schon damals konnte man Lisa Bunn (Foto) in Sachen edler Weine nicht wirklich viel vormachen. Drei Jahre später dann übernahm sie den elterlichen Betrieb und führt seitdem das Traditionsunternehmen Bunn mit seinen 10 Hektar Anbaufläche erfolgreich weiter. 2014 gelang ihr mit ihrer Premiumklasse, den Lagenweinen, ein perfekter Jahrgang. Lesen Sie mehr…


E. & J. Gallo Winery_GFV_Spritz_Cocktail rosaE. &. J. Gallo Winery_GFV_Spritz_Cocktail white

Weincocktails von Gallo: die erfrischende Alternative

Wem normaler Sommerwein zu schwer und Weinschorle zu gewöhnlich ist, findet mit den beiden neuen Weincocktails von Gallo eine perfekte Alternative. Lesen Sie mehr…


2014er Ihringer Winklerberg Silvaner Erste Lage2014er Ihringer Winklerberg Grauburgunder Erste Lage trocken

Mediterraner Wein aus Baden

Er war kein Winzer, der sein Handwerk von der Pike auf gelernt hätte. Und dennoch produziert sein Weingut seit nunmehr 80 Jahren Weine höchster Güte, regelmäßig und mehrfach ausgezeichnet. Dr. Max Heger war Landarzt, außerdem Genießer und Perfektionist. Lesen Sie mehr…


Mittelrhein Meisterstück RieslingScheidgen-Wein: Meisterstücke vom Rhein

Sieben Winzergenerationen Erfahrung, die man schmeckt: Was das Weingut Scheidgen auf 17 Hektar am unteren Mittelrhein anbaut, erntet und keltert, bleibt in Erinnerung: Sorten, die nur kurzfristigen Modetrends unterliegen und dann bald wieder aus Läden und Regalen verschwinden, bekommen Genießer hier nicht – wohl aber Qualitätsweine mit Potenzial. Lesen Sie mehr…


Apothic RedWürzig und unverwechselbar: Preisgekrönter französisch-kalifornischer Rotwein

Weine aus Kalifornien sind per se schon etwas Besonderes: Regenreiche Winter, heiße Sommer und die typischen Böden aus Lehm und Sedimentgestein schaffen opulente, einmalige Tropfen. Sie zu verschneiden, ist eine Herausforderung, eine Kunst – besonders, wenn sie dann auch noch französisch angehaucht und nicht weiß sind! Kellermeister Boyd Morrison ist das mit Apothic Red gelungen. Lesen Sie mehr…


Riesling goldSpätburgunder trockenWeine von Grimm: Aschenputtel im Glas

Wer Grimm heißt und stolzer Besitzer eines Weinguts ist, kommt kaum daran vorbei, seinen Erzeugnissen etwas Märchenhaftes zu geben. So sind die Top-Tropfen der Pfälzer Teil der Linie „Aschenputtel”. Lesen Sie mehr…


Sekt_Perlendes_GoldFast nobler als Champagner: Gold-Sekt

Persönliche Erfolge oder goldene Jubiläen feiert der Durchschnittsmensch mit Champagner. Viel passender jedoch dürfte der Sekt Gold Cuvee von Goldhand sein: Die raffinierte Kombination aus rheinland-pfälzischen Weißburgunder Weinen, gekeltert zu einem trockenen weißen Burgunder-Sekt sind mit einem noblen Likör mit echten 22-karätigen Goldflocken veredelt. Lesen Sie mehr…


Comments are closed.