Alles, was Sie über gesunde und schöne Wimpern wissen müssen

26. Juni 2025 – Sie sind lang oder kurz, schwarz oder blond und allesamt schmückende Kränze in unserem Gesicht. Doch Wimpern sind nicht nur ein optischer Akzent. Sie spielen auch eine wichtige Rolle beim Schutz der Augen, schirmen sie vor Schmutz, Staub und Fremdkörpern ab. Oft aber vernachlässigen wir ihre Pflege. Dadurch werden sie brüchig und fallen schlimmstensfalls sogar aus. Sie gut zu behandeln, sorgt daher für schöne, elegante, gesunde Härchen und minimiert das Risiko möglicher Erkrankungen.

Wimpern-Wellness in sieben Schritten

  1. Sanfte Reinigung: Verwenden Sie einen milden Augen-Make-up-Entferner, um Mascara, Lidschatten und Co. schonend von Ihren Wimpern zu entfernen. Reiben Sie nicht zu fest, um Beschädigungen zu vermeiden. Am besten nur in leichten, kreisenden Bewegungen abtupfen!
  2. Vermeiden Sie Wimpernzangen: Diese vermeintlich praktischen Helfer beschädigen die Wimpern und führen nicht selten dazu, dass sie mit der Zeit brechen. Daher kleine Faustregel: Nicht öfter als einmal die Woche und niemals vor dem Schminken anwenden!
  3. Hydratation: Halten Sie Ihre Wimpern feucht, indem Sie gelegentlich ein wimpernpflegendes Serum auftragen. Das verhindert das Austrocknen, fördert das Wachstum und hält alles geschmeidig. Am besten eignen sich dafür natürliche Lebensmittel wie Kokos- und Mandelöl. Diese Spa-Behandlung vorzugsweise abends vor dem Schlafgengehen durchführen!
  4. Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Vitaminen und Nährstoffen ist, wirkt sich auch positiv auf die filigranen Härchen aus. Insbesondere Fisch, Eier, Nüsse und grünes Gemüse sollten mehrmals in der Woche auf dem Speiseplan stehen, weil sie jede Menge Power von innen nach außen abgeben.
  5. Schminken pausieren: Gönnen Sie Ihren Wimpern regelmäßige Auszeiten von Beauty-Produkten, um sie atmen zu lassen und Überbeanspruchung zu vermeiden. Für sie sind es kleine Oasen, in denen sie sich vom Schminkstress erholen.
  6. Vorsicht bei Mascara: Tragen Sie das Fluid stets mit Bedacht auf, damit die Wimpern nicht verklumpen oder verkleben. Deswegen stets mit dem Ansatz beginnen und anschließend die Bürste langsam nach oben ziehen! Tipp: Creme-Mascara benutzen, da sie eine Extrapflege enthält.
  7. Nicht an den Wimpern ziehen: Vermeiden Sie es, an den Wimpern zu ziehen oder zu zupfen. Das führt zu unerwünschtem Ausfall von Härchen, die auch nicht mehr nachwachsen.
Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , . Bookmark the permalink.

Comments are closed.