9. Juni 2025 – Das „Abang Toto’s“ ist ein malaysisches Restaurant in Köln. Die Speisekarte umfasst eine leckere Mischung aus kleinen und großen Speisen, zum Beispiel
- Kerabu Nenas (Ananassalat mit Gurke, Tomate, Chili und Knoblauch, abgeschmeckt mit frischen Kräutern);
- Sate Ayam (Hähnchen-Spieße mit Reiskuchen) sowie
- Mee Goreng Mamak (gebratene Mee-Nudeln mit Hühnchen und Tofuwürfeln).
Was wir aus der Speisekarte getestet haben:
Wir probierten als erste Vorspeise „Jackfruit Rendang Slider“. Das sind handgemachte Weckchen mit exotischer Jackfruit und roten Zwiebeln. Bei der zweiten Vorspeise fiel die Wahl auf „Sayur Goreng“. Die besteht aus verschiedenem Kohlgemüse, im Wok gebraten, mit Knoblauch, Chilipaste und Sojasoße. Als Hauptspeise entschieden wir uns für Malaysias Nationalgericht „Nasi Lemak Blasa“. Duftreis wird dabei mit Kokosmilch gekocht, als Beilage dazu gibt es ein Spiegelei, geröstete Erdnüsse, fermentierte Sojabohnen und Sambar.
Bewertung: Wer gerne asiatische Gerichte mit reichhaltigen Soßen in allen erdenklichen Nuancierungen von fruchtig über cremig und süß-sauer bis zu nussig liebt wie beim Chinesen, Thailänder oder Vietnamesen, wird bei den von uns getesteten Speisen nicht fündig. Denn sie zeichneten sich eher durch minimalistische, ja spartanische Umsetzung aus. Der Reis bei der Hauptspeise kam typisch malaysisch ohne jegliches Topping daher, die hübsch drappierten Gurken waren roh, die Nüsse ungesalzen und die fermentierten Sojabohnen fielen durch ihr intensives (kaum näher definierbares) Aroma auf. Als Dip bot sich da lediglich die sämige Sambar-Paste an, aber auch die nur bedingt, da sie sehr scharf ist. Ein wenig soßenlastiger erwies sich dagegen die fein gewürzte Gemüsevorspeise. Für einen Überraschungseffekt sorgte indes der kleine Burger. Er hatte so gar nichts mit seinen Fast-Food-Brüdern zu tun, sondern entpuppte sich als Geschmacksexursion mit vielen hierzulande eher unbekannten Flavours. Fazit: All diese Besonderheiten kann man mögen oder eben auch nicht. Uns haben sie jedenfalls überzeugt, gerade weil sie so völlig anders waren als „übliche“ asiatische Delikatessen – und mit Qualität überzeugten. Das Mahl wurde auf diese Weise schlichtweg zu einem besonderen Erlebnis!
Location:
Das „Abang Toto’s“ ist ein kleines Restaurant in einem ehemaligen Ladenlokal einer Metzgerei. Das zeigt sich leider an der riesigen Glasfront mit automatischer Schiebetür nur allzu deutlich. Nach der Geschäftsübernahme wurde hier wohl nicht sonderlich viel geändert, was der Location aus unserer Sicht ein wenig die Gemütlichkeit nimmt.
Tipp: Da in dem Restaurant nur begrenzt Platz ist, sollte man unbedingt vorher reservieren.
Gesamtbewertung: 4 von 5 Sternen
Tipp: Entdecken Sie noch mehr interessante, außergewöhnliche Restaurants!
Die in diesem Artikel enthaltenen Bewertungen und Meinungen spiegeln die persönliche Einschätzung der Redaktion wider und basieren auf einem Besuch, der vor der Veröffentlichung stattgefunden hat. Es wird ausschließlich das bewertet, was während dieses Besuchs erlebt und gegessen wurde. Unser Test ist daher subjektiv und sagt nicht zwingend etwas über das Gesamtangebot aus.