5. März 2025 – Butterplätzchen,
Eclairs oder Macarons? Heidesand, Gugelhupf oder Käsekuchen? In diesem achten Teil unseres Kompasses zeigt CarpeGusta, wie viele Kalorien in den Süßspeisen stecken. Angegeben sind die Durchschnittswerte pro 100 Gramm.
- Amerikaner: 388 kcal
- Apfelkuchen: 237 kcal
- Apfelstrudel: 290 kcal
- Apfeltasche: 265 kcal
- Bienenstich: 377 kcal
- Brownie: 466 kcal
- Butterkeks: 480 kcal
- Butterplätzchen: 482 kcal
- Cheesecake: 257 kcal
- Donauwelle: 352 kcal
- Eclairs: 267 kcal
- Erdbeerkuchen: 280 kcal
- Erdnusskekse: 490 kcal
- Florentiner: 510 kcal
- Früchtebrot: 305 kcal
- Früchtekuchen: 281 kcal
- Gugelhupf: 345 kcal
- Haselnussmakronen: 465 kcal
- Heidesand: 511 kcal
- Heidelbeerkuchen: 287 kcal
- Himbeerkuchen: 246 kcal
- Käsekuchen: 257 kcal
- Kokosmakronen: 460 kcal
- Lebkuchen: 387 kcal
- Linzer Torte: 350 kcal
- Macarons: 383 kcal
- Mandelhörnchen: 462 kcal
- Marmorkuchen: 337 kcal
- Mohnkuchen: 340 kcal
- Nussecken: 495 kcal
- Quarkstollen: 343 kcal
- Red Velvet Cake: 320 kcal
- Rosinenschnecke: 379 kcal
- Sachertorte: 380 kcal
- Schwarzwälder Kirschtorte: 330 kcal
- Schokoladenkekse: 480 kcal
- Schokoladentorte: 375 kcal
- Spekulatius: 483 kcal
- Streuselkuchen: 320 kcal
- Tiramisu: 296 kcal
- Vanillekipferl: 490 kcal
- Windbeutel: 320 kcal
- Zimtsterne: 470 kcal
- Zitronenkuchen: 306 kcal
- Zwetschgenkuchen: 269 kcal
Rezeptvorschlag für ein einfaches kalorienarmes Keksrezept:
Zutaten:
- 100 g Haferflocken
- 2 reife Bananen
- 1 TL Zimt
- 1 TL Vanilleextrakt
- 50 g Rosinen oder gehackte Nüsse
Zubereitung:
Den Ofen auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Bananen in einer großen Schüssel vorsichtig mit einer Gabel zerdrücken, bis die Bananen eine gleichmäßige Masse (ohne grobe Stücke) ergeben. Anschließend die Haferflocken zu den Bananen hinzufügen und alles gut vermischen. Nun Zimt, Vanilleextrakt und Rosinen oder Nüsse hinzugeben. Aus der Mischung kleine Kugeln formen und sie auf dem vorbereiteten Backblech drappieren. Jede Kugel leicht flach drücken, um die Kekse zu formen. Die Kekse 20 Minuten backen.
Aus dem Ofen holen und auf ein Kuchengitter legen, damit sie in aller Ruhe auskühlen können. Erst jetzt zum Verzehr anbieten, andernfalls zerbröseln sie. Dazu passt ein Inger-, Hibiskus- und Pfefferminztee perfekt.
Entdecken Sie noch weitere Beiträge zum Thema „Abnehmen leicht gemacht“ in unserer Rubrik Kalorienkompass.