11. Juni 2025 – Eine gute Ernährung muss nicht kompliziert sein. Das beweisen die Food-Docs in ihrem neuen Buch „So einfach geht gesund essen“, ZS Verlag. Dr. Matthias Riedl, Dr. Viola Andresen und Dr. Jörn Klasen zeigen, wie kleine Veränderungen im Alltag große Auswirkungen auf das Wohlbefinden haben können.
Anstatt radikale Diäten zu empfehlen, setzen die Autoren auf alltagstaugliche Strategien. Zum Beispiel: herkömmliche Pasta durch Hülsenfrucht-Nudeln ersetzen, mehr pflanzliche Proteine einbauen oder Nüsse statt Süßigkeiten snacken. Mit vielen praktikablen, wissenschaftlichem Tipps helfen sie dabei, ungesunde Gewohnheiten nachhaltig zu durchbrechen – ohne Verzicht oder Frust.
Einfach statt kompliziert ist auch das Credo, mit denen die 40 schmackhaften Rezepte konzipiert worden sind. Sie bestehen aus maximal fünf Zutaten und sind somit ideal für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem frisch kochen möchten.
Über die Autoren:
Dr. Matthias Riedl ist Gründer und ärztlicher Direktor des „medicum Hamburg MVZ“, in dem er Diabetologie mit der Ernährungsmedizin und neun angrenzenden Facharztrichtungen verbindet. Der Internist, Diabetologe und Ernährungsmediziner ist außerdem als Publizist für Fachzeitschriften und Verlage, Berater für Firmen und Krankenkassen sowie als Dozent auf internationalen Kongressen und Lehrbeauftragter zweier Universitäten tätig. Im Vorstand des Bundesverbands Deutscher Ernährungsmediziner (BDEM) engagiert er sich für die Förderung der Ernährungstherapie. 2013 nahm ihn das Magazin „Focus“ in seine Empfehlungsliste „Top-Mediziner“ auf.
Dr. Viola Andresen ist Fachärztin für Innere Medizin und leitende Ärztin am „Ikaneum“, einem Fachinstitut für Darmgesundheit und Ernährung am Israelitischen Krankenhaus in Hamburg. Sie beschäftigt sich mit chronischen Verdauungsbeschwerden, funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen sowie Ernährungs- und Palliativmedizin. Als Koordinatorin wirkte sie an der Erstellung der „Deutschen Experten-Leitlinien“ für Reizdarmsyndrom und Chronische Obstipation mit. Außerdem engagiert sie sich in nationalen und internationalen Fachgesellschaften. Seit Januar 2023 verstärkt sie das Team der NDR-„Ernährungs-Docs“.
Dr. Jörn Klasen ist Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt auf Magen-, Darm- und Lebererkrankungen, Ernährungsmediziner sowie Arzt für anthroposophische Medizin und Naturheilverfahren. Über 15 Jahre lang war er Chefarzt und zehn Jahre stellvertretender ärztlicher Direktor am „Asklepios Westklinikum Hamburg“. Seit 2015 ist er am „Medizinicum Hamburg“ tätig und dort für den Bereich integrative Medizin verantwortlich. Er hat zahlreiche Bücher zu ernährungsmedizinischen Themen veröffentlicht.
Als Ärztin für Allgemeinmedizin und für Ernährungsmedizin führt Dr. Silja Schäfer eine Schwerpunktpraxis für Diabetes und Ernährung in Kiel. Die ehemalige Leistungssportlerin und Trainerin interessierte sich schon früh für gesunde Ernährung. Seit Januar 2020 ergänzt sie das Team der beliebten „Ernährungs-Docs“ im NDR.
Ebenfalls neu im ZS Verlag erschienen:
Klappentext „Unsere besten 100 besten Anti-Bauchfett-Rezepte“.
Mittlerweile ist erwiesen: Zu viel Fett in der Körpermitte ist ein Risikofaktor für unsere Gesundheit. Denn dieses sogenannte viszerale Fett sendet schädliche Botenstoffe in den ganzen Organismus, die dick machen, Entzündungen befeuern und dauerhaft Erkrankungen wie Bluthochdruck, Arteriosklerose und Diabetes fördern. Die Ernährungs-Docs erklären, warum fast alle Zivilisationskrankheiten durch das Fett rund um unsere inneren Organe beeinflusst werden – und geben gleichzeitig Entwarnung. Denn gegen zu viel Bauchfett lässt sich einiges tun. Das Gute ist: Für eine schlanke Silhouette muss man nicht hungern, im Gegenteil! Man kann dem Bauchfett durchaus genussvoll zu Leibe rücken. Wie das geht, zeigen die renommierten TV-Ärzte in ihrem neuen Kochbuch – mit 100 alltagstauglichen Rezepten, die den perfekten Nährstoff-Mix für eine Anti-Bauchfett-Küche bieten: inklusive fettverbrennender Superfoods, Ballaststoffen für einen gesunden Darm und ausreichend Eiweiß, um immer gut satt zu werden. Kochen Sie sich schlank und gesund!
Klappentext „Einfach backen mit Wow-Effekt“ von Jasmina Kuffer:
Was einst ganz traditionell in Omas Küche mit dem Backen von Weihnachtsplätzchen und Sonntagskuchen begann, ist für Jasmina Kuffer zum leidenschaftlichen Hobby geworden. Die kleine Naschkatze von damals hat mittlerweile als „Ganachekatze“ die Herzen zahlreicher Süßschnäbel erobert. Unter ihren Händen entstehen Leckereien, die nicht nur fantastisch schmecken, sondern auch optisch richtig viel hermachen und sich am besten mit nur einem Wort beschreiben lassen: „Wow!“
Auf ihrem Foodblog und Instagram lässt Jasmina Kuffer ihre backbegeisterte Community schon seit längerem über die Schulter schauen und verrät ihre besten Tipps und Trick rund um ihre süßen Kreationen. Jetzt zeigt sie auch in einem Buch, wie sich mit nur wenig Aufwand Kuchen, Torten, Kleingebäck oder Kekse zaubern lassen, die ihresgleichen suchen und immer das gewisse Extra haben – egal ob Schokoholic-Torte, Pistazienschnecken oder Lemon-Curd-Cookies.
Entdecken Sie noch weitere Beiträge zum Thema „Abnehmen leicht gemacht“ in unserer Rubrik Kalorienkompass.