1. Juli 2025 – Ein
Klassiker wird neu interpretiert: Fischstäbchen erfreuen sich insbesondere bei Kindern großer Beliebtheit. Mit diesem Rezept jedoch wird aus dem knusprigen Kult-Food ein innovatives Gericht, das generationenübergreifend begeistert. Es ist die deliziöse Kombination aus zartem Fisch, cremiger Soße und würzigem Käse, die das Besondere daran ausmacht. Der Zitronensaft, kombiniert mit einer Prise Senf, runden das delikate Aroma perfekt ab.
Tipp: Zum deftigen Auflauf passt ein kleiner Beilagensalat mit einem leichten Joghurt-Dressing oder ein knackiger Gurkensalat. Ebenfalls gute Begleiter: knuspriges Knoblauchbaguette, Reis oder gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder Möhren.
Getränkevorschlag: ein leichter Weißwein wie ein Riesling oder Sauvignon Blanc! Wer es lieber alkoholfrei mag, setzt auf erfrischende Zitronen-Dill-Limonade, spritzige Apfelschorle oder eisgekühlten Eistee mit Minze.
Zutaten:
- 10–12 Fischstäbchen (alternativ 200 g Lachsfilet)
- 500 g Kartoffeln
- 200 g Erbsen
- 1 kleine Zwiebel
- 200 ml Sahne
- 100 ml Milch
- 100 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Cheddar)
- 1 TL Senf
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Butter
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung:
Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und in Salzwasser 10 Minuten vorkochen. Abgießen und beiseitestellen.
Danach die Fischstäbchen nach Packungsanweisung in der Pfanne oder im Ofen goldbraun braten. Anschließend die Zwiebel fein würfeln und in Butter glasig anbraten. Sahne, Milch, Senf und Zitronensaft hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Kurz aufkochen lassen.
Nun die Kartoffelscheiben in eine gefettete Auflaufform geben, dann die Erbsen darauf verteilen. Die Soße darübergießen. Fischstäbchen in kleine Stücke schneiden, darauflegen und mit geriebenem Käse bestreuen. Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 200 °C 20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Mit frischer Petersilie garnieren und genießen!
Entdecken Sie noch mehr leckere Gerichte in unserer Rubrik „Edle Rezepte“!