Buchvorstellung: Dein Fortsein ist Finsternis

6. Januar 2023 – Wie wirkt sich die Macht der Vergangenheit auf die Gegenwart aus? Ist der Tod real oder nur ein Traum? Davon sowie von Lebensfreude, vom Schmerz und von der Hoffnung erzählt der neue Roman von Jón Kalman Stefánsson, „Dein Fortsein ist Finsternis“, aus dem Piper Verlag: bewegende … Lesen Sie weiter

Ein Waldkauz und seine Reise ins Abenteuer

25. November 2022 – Endzeitroman und Fantasy mit einem Hauch Dystopie: Jörg Krämers Roman „Gefährten der Hoffnung. Eriks Suche“, Net Verlag, bietet eine geballte Ladung Action und Abenteuer. Vor allem die außergewöhnliche Erzählperspektive zieht die Leser dabei sofort in den Bann. Denn die Geschichte ist aus der Sicht eines höchst … Lesen Sie weiter

Mord verträgt kein Jenseits

9. Mai 2022 – Spannend beginnt der neue Mystery-Thriller „Mord verträgt kein Jenseits“, Telegonos Verlag, und ebenso atemraubend endet er. Von der ersten Seite an hält er die Leser in seinem Bann – mit immerzu neuen Wendungen und Überraschungen. Unberechenbare Lektüre mit vielen überraschenden Wendungen Warum findet sich die Protagonistin … Lesen Sie weiter

Literatur-Ausschreibung: Goethe – eine Streitschrift. Der Dichterfürst in der Kontroverse

1. Dezember 2021 – Im Jahr seines 190. Todestages am 22. März 1832 werden wir zurückblicken auf Goethes sprachliches Erbe. Inwiefern hat er Deutschlands Literaturlandschaft verändert? War er ein genialer Reaktionär oder ein selbstverliebter Wortakrobat? Sind seine Werke tatsächlich von dichterischer Zeitlosigkeit oder stecken sie heute gar in der Krise? … Lesen Sie weiter

Literatur-Ausschreibung 2021: Wie entsteht Wortkonfekt?

19. April 2021 – Eine Ode an die Literatur: Wer schreibt, will bewegen. Worte möchten zünden und das lodernde Feuer der Literatur entfachen zu einer hell leuchtenden Flamme. Doch nicht alles, was zu Papier gebracht wird, lebt. Nicht selten reihen sich lediglich Buchstaben vollkommen entseelt und entwurzelt aneinander; sie stehen … Lesen Sie weiter

Dostojewski als Graphic Novel

5. Oktober 2020 – In kraftvollen Pinselstrichen und intensiven Farben wird hier Weltliteratur dargestellt und im wahrsten Sinne des Wortes bildreich transportiert: Bastien Loukia inszeniert die soeben erschienene Ausgabe von Dostojewskis „Verbrechen und Strafe”, Knesebeck Verlag, erstmalig als Graphic Novel. Mit literarischer Noblesse Detailverliebt und mit künstlerischer Sensibilität werden Emotionen … Lesen Sie weiter

Kafka mit anderen Augen

19. September 2020 – Eine bunte Überraschungs-Box mit vielen Knall-Bonbons: Genau diese Beschreibung trifft auf den soeben erschienenen Roman „Zum Teufel mit Kafka”, Telegonos Verlag, zu. Wer hier mit einer Kafka-Adaption rechnet, liegt falsch. Der Roman ist vielmehr als heitere Hommage an den außergewöhnlichen Schriftsteller zu verstehen – im weitesten … Lesen Sie weiter

Unveröffentlichtes von Celan

14. September 2020 – Sein Werk ist hinlänglich bekannt aus vielen öffentlichen Lesungen und Radiosendungen. Doch nun liefert der Hörverlag ein kleines literarisches Schmuckstück mit bislang unveröffentlichten Originaltönen von einem der wichtigsten deutschsprachigen Dichter. Des Dichters Stimme Im heute erschienenen „Paul Celan liest Todesfuge” präsentiert der eigenwillige Literat selbst mit … Lesen Sie weiter

Literatur-Ausschreibung: Wie entsteht Wortkonfekt?

„Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns.“ Franz Kafka 24. August 2020 – Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass wir mit dieser Ausschreibung Sachtexte suchen, also keine Kurzgeschichten und keine Lyrik. Eine Ode an die Literatur: Wer schreibt, will bewegen. Worte möchten zünden … Lesen Sie weiter

Die Hölle, eine Couch und ein buntes Echos

3. August 2020 – Vom Anderssein, dem Leben als buntes Kaleidoskop und der verschrobenen Weltsicht eines charmanten Sonderlings erzählt Jo Brians gerade erschienener humorvoller Roman „Die Hölle ist eine Couch“. Lese-Tour mit Pfiff CarpeGusta berichtete bereits über das außergewöhnliche Buch mit Esprit, schickte es dann auf große Leser-Tour und löste … Lesen Sie weiter